2.793 29

Conny Müller


Premium (World), Essen

Eissee

Noch 1973 wurde die Zahl der Öfen auf Zollverein von 192 auf 304 erweitert und die Leistung auf 8.000 t Koks pro Tag erhöht. Zwischenzeitlich waren dort bis zu 1.100 Menschen beschäftigt. Um 8.000 t Koks zu erzeugen benötigte man 10.500 t Kokskohle (Fettkohle). Die Differenz von 10.500 t zu 8.000 t sind die flüchtigen Bestandteile Gas, Teer, Ammoniak, Schwefelwasserstoff und Benzol. Das Hauptprodukt Koks wurde für die Verhüttung in der Eisen- und Stahlgewinnung eingesetzt. Bis zu 4 Millionen Kubikmeter Kokereigas wurden täglich von Teer, Ammoniak (NH3), Schwefelwasserstoff und Rohbenzol gereinigt. Ein Teil des Gases (45 %), wurde zum Beheizen der Öfen verbrannt. Die Temperatur betrug dort 1.350 °C, um die Temperaturen von 1.000 bis 1.100 °C in den Öfen aufrechtzuerhalten. Die Nebenprodukte wie Rohteer und Rohbenzol wurden an die chemische Industrie verkauft. Ammoniak wurde zu Salz für die Landwirtschaft umgewandelt.
Der Schwefelwasserstoff wurde zu Schwefelsäure verarbeitet.

Heute erstreckt sich dort auf über insgesamt 150 Meter die Zollverein-Eisbahn – ein beliebtes Freizeitangebot für Anwohner und Stadttouristen und starkes Symbol für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. 15.000 Schlittschuhläufer und 8.000 Zuschauer und Zaungäste kamen bisher durchschnittlich pro Saison an diesen besonderen Ort im Essener Norden und nicht nur am Tag verzaubert die Zollverein-Eisbahn seine Besucher: Nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Lichtinstallation von Jonathan Speirs und Mark Major die Kokerei Zollverein in buntes Licht taucht, erleben die Schlittschuhläufer eine Winterromantik der ganz besonderen Art.

Verborgene Schätze
Verborgene Schätze
Conny Müller

Sonnenuntergangsrad
Sonnenuntergangsrad
Conny Müller

Ice Age
Ice Age
Conny Müller

Penthouse
Penthouse
Conny Müller

Mit zollvereinverliebtem Glückauf

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/

Comentarios 29

  • Snapshots-Style by D.H. 12/04/2013 13:19

    Super Foto!

    Liebe grüße
  • Dieter Golland 28/03/2013 13:15

    Schöne Ansicht bei Tage. Sehr feine Arbeit.




    Bei Nacht:
    Kokerei Zollverein (II) – Druckmaschinengleis
    Kokerei Zollverein (II) – Druckmaschinengleis
    Dieter Golland

    Gruß Dieter
  • Barbara Hofelich 21/03/2013 21:11

    Schönes Bild. Durch das Gefrorene, bekommt die Spiegelung ihren ganz eigenen Charakter.

    LG Barbara
  • L.K-Photo 21/03/2013 19:06

    Das sieht klasse aus ... besonders der Blick in die Tiefe. VG Lars
  • carinart 21/03/2013 11:13

    Die Rostfarbe verbunden mit Wasser und Eis ergibt ein reizvolles Bild!
    L.G. Karin
  • Dagmar Gernt 19/03/2013 23:59

    Der Winter in Farbe. Sieht klasse aus, aber Frühling wäre mir jetzt ganz lieb.
    LG
  • Klaus-Peter Beck 19/03/2013 23:26

    Traumhaft gut!
    Da hast Du wirklich eine sehr gute Perspektive gefunden.
    Da muß man einfach gewesen sein.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • L.O. Michaelis 19/03/2013 22:32

    Tolle Spiegelung, auch die Ofenwand hast du super eingefangen. Dieses Jahr hatte die Eisbahn ja mal wieder mit dem schlechten Wetter (Regen) zu kämpfen, da der Winter im Dezember ja recht mild losging. Habe es daher leider wieder nicht geschafft, versuche es aber 2013 wieder!
    Gruß
    Lars
  • Jochen D 19/03/2013 22:27

    Schönes Foto vom Strukturwandel. Wieviel Arbeit war es denn die ganzen Schlittschuhläufer vom Eis zu krigen für diese Aufnahme? ;-))
    LG Jochen
  • BiSa 19/03/2013 22:13

    sehr starkes Foto
    ein fantastischer Blick
    LG Birgitt
  • Werner Georg G. 19/03/2013 22:06

    Die Spiegelung auf dem Eis und der wunderbare Kontrast des Rostrot vor dem Himmelblau. All das noch garniert durch die klaren Linien - Fein!
    LG Werner

    (sent via fotocommunity Android App)
  • Vitória Castelo Santos 19/03/2013 21:51

    Sensationell.......ein Foto der Superklasse.
    Excellente Arbeit.
    LG Vitoria
  • Günter Pilger 19/03/2013 20:55

    Schön in dieser Farbe!

    Ich hoffe, du bist nicht eingebrochen :-))
    LG Günter
  • Trautel R. 19/03/2013 20:53

    hier stimmt einfach alles: die aufnahme, die bea und die spiegelung. ein besonderes danke für deine information dazu.
    ab heute will ich versuchen, die motive meiner buddies zu betrachten und zu kommentieren.
    herzliche abendgrüße von trautel
  • Jürgen Divina 19/03/2013 20:52

    Wie lang ist unser Besuch dort jetzt her? Und immer noch ist Winter... Ok, für's Foto lass' ich das durchgehen, aber in echt will ich jetzt Frühling.
    Liebe Grüße, Jürgen