1.792 6

Eissee

Panorama aus 7 Einzelbildern
_______________________________________

Durch das Abschmelzen der Gletscher bilden sich manchmal kleine Seen im Eis, wenn das Wasser nicht nach unten abfließen kann.
Diese Seen sind dann, je nach Art des Untergrundes, ganz oder wie hier teilweise wunderschön blau bis grün gefärbt.
Die Färbung entsteht durch das im Untergrund sichtbare Eis welches die blauen Lichtanteile besonders stark reflektiert.
Je weniger Sauerstoff Eis enthält, desto intensiver ist die "Blaufärbung".
Bedingt durch seinen Entstehungsprozess ( hoher Druck, Tau und Schmelzvorgänge ) enthält altes Gletschereis sehr wenig Sauerstoff wodurch es eine sehr intensive Blaufärbung aufweist. Grüne oder türkise Farbtöne entstehen wenn zusätzlich Algen eingelagert werden.
Andere Farbschattierungen am Gletscher werden durch Ablagerung von Luftpartikeln wie Ruß oder Staub und Einlagerung von Mineralien verursacht.
_______________________________________

Bei der Entstehung des Panos war Eile angesagt.
Das Wetter schlug rasend schnell um.
Ich musste so schnell wie möglich zurück in sicheres Gelände.
In den Wolken beträgt die Sichtweite oft nur wenige Meter. Bei schlecht oder gar nicht markierten Wegen kann man im Hochgebirge sehr schnell vom Weg abkommen, was durchaus ernste Folgen haben kann wenn man nicht darauf Vorbereitet ist.

Comentarios 6