Regresar a la lista
Elsbeerel im Wald entdeckt

Elsbeerel im Wald entdeckt

2.201 0

Elsbeerel im Wald entdeckt

ls mit Abstand am teuersten bezahlte Holzart unserer Wälder wird Elsbeere vornehmlich im hochwertigen Innenausbau und Möbelbau eingesetzt. Zudem ist sie ein gesuchtes Spezialholz im Musikinstrumentenbau und wegen ihrer hohen Formbeständigkeit für die Herstellung von Zeichengeräten und Messwerkzeugen. Letztlich ist sie begehrt für Drechsler- und Schnitzarbeiten.

Die Elsbeere gehört zu den so genannten Wildobsthölzern. Unter diesem Sammelbegriff wird eine Reihe von Baumarten aus der Familie der Rosaceae zusammengefasst, wie die Vogelkirsche, die Wildbirne, der Wildapfel oder Holzapfel sowie aus der Gattung Sorbus die Elsbeere, der Speierling, die Vogelbeere und die Mehlbeere. Die Wildobstarten liefern ausnahmslos wertvolle, sehr dekorative und vielseitig einsetzbare Hölzer. Sie zählen deshalb zu den Edellaubhölzern. Allerdings kommen sie in den einheimischen Wäldern nur selten, der Speierling, die Wildbirne und der Wildapfel sogar nur äußerst selten vor. Am häufigsten begegnet man noch der Vogelkirsche als Bestandteil artenreicher Mischwälder.

So schütze ich die Elsbeere, gebe den Standort nicht bekannt.
Die Babys wären gut zur Verbreitung, doch ist das ein heikles Thema.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 2.201
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 750D
Objetivo EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 81.0 mm
ISO 500