Ulrich Schlaugk


Free Account, aus der Diepholzer Moorniederung

Entwicklung..

...einer Spatel-Braunflechte (Melanohalea exasperatula) in 8 Monaten.
Die kleinen jungen Flechten sind wohl etwas gewachsen, die Flechten insgesamt haben sich durch Abfraß (?) verändert.
Man sieht, Flechten wachsen sehr langsam.

Comentarios 6

  • Ulrich Kirschbaum 08/05/2015 23:16

    @Ulrich, Du sprichst genau jenes Problem an, dass sich beim Vergleich von Flechtenbildern (z.B. Beobachtung von Zuwachsraten) ergibt: Wer kann schon seine Kamera genau in jene Position, wie im Vorjahr stellen? Dazu müsste man die Position genau markieren, die Höhe am Baum genau ausmessen usw.
    Dies dürfte einer der Gründe dafür sein, dass Langzeitbeobachtungen von Flechtenlagern mit Hilfe fotografischer Aufnahmen sich in der Wissenschaft nicht so recht durchsetzen konnten. Das Abzeichnen eines Thallus auf transparente Folie scheint noch immer genauer zu sein.
    mfg Ulrich

    P.S. Ende dieses Sommers werde ich einen ähnlichen Versuch, wie Du, hier präsentieren (Aufnahmen von August 2012-2015).
  • Ulrich Schlaugk 08/05/2015 14:33

    @ Ulrich,
    *exakt* evtl. nicht, dazu hätte ich wohl die Kamera in der ersten Position stehen lassen müssen ;-)
    Ich habe laienhaft versucht, die Veränderungen darzustellen.
    MfG Ulrich
  • Ulrich Kirschbaum 08/05/2015 13:06

    Nur vergleichbar, wenn exakt der gleiche Ausschnitt und der gleiche Abbildungsmaßstab.
    Ist dies gewährleistet?
    mfg Ulrich
  • Frank Moser 07/05/2015 20:45

    Guter Vergleich. Reizvoll finde ich die feinen Farbnuancierungen im Grün.

    Gruß,
    Frank.
  • Karl Böttger 07/05/2015 11:38

    Ein sehr guter Vergleich. Super.
    lk
  • tiedau-fotos 07/05/2015 7:04

    Immer langsam voran... Schön dokumentiert
    liebe Grüße Uli + Elke

Información

Sección
Carpeta Flechten
Vistas 404
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G3
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 0.4
Distancia focal 45.0 mm
ISO 320