1.470 10

Pekka H.


Premium (Complete), Berlin

Erbauliche Lücke

Auch in die allerengste Lücke
passt zum Glücke
immer noch ein schlanker Turm.

* * * * *

Konstruktive Kritik ist willkommen.

Comentarios 10

  • marie-antoinettesgiraffenhals 16/07/2015 12:08

    Die Gasse wird gefegt.
  • Suchbild 10/07/2015 17:32

    Der Turm in der Mitte scheint sich zu den Seiten Platz verschaffen zu wollen.
  • Anette Z. 10/07/2015 12:52

    Schönes Format :-)
    Du hast das Bild ja nicht auf den Turm beschränkt. Oben ist jede Menge Himmel und unten fällt das Straßenschild ins Auge. Auch das Graffitti an der einzigen horizontalen Linie der Mauer hat was. Das würde in Farbe besonders hervorstechen. Aber ich glaube, dann wäre das Bild nicht mehr so aufgeräumt.

    Der Baum ist natürlich irgendwo schade, denn er verdeckt den Turm großenteils. Die Krönung wäre jetzt natürlich ein Gesicht am Fenster oder eine Gestalt auf dem Balkon...
    Gruß, Fotomama
  • O.K.50 10/07/2015 7:52

    Für die motivische Präsentation ist das eigenwillige Format bestens geeignet ;-)

    Die Tonung sagt mir jetzt nicht so zu. Das Grün-Blaue steht dem Bild glaube ich nicht so gut wie ein schlichtes SW oder eine leicht bläuliche = kühle Tonung.

    VG
  • motorhand 09/07/2015 22:43

    Sehr gut !
  • Gabriele Fischer-Mania 13/03/2013 20:04

    Das Schlanke und aufstrebende ist ein Aspelkt des Bildes - der durch das format gestützt wird -
    ein anderer Aspekt ist durch die Perspektive das Spiel mit der Größe.
    Die Fenster im "Vorderhaus" - in der Größe der Kirchturmkupppel - der Laternenpfahl so breit wie die Kirchturmspitze - und der filigrane Baum zwischen all dem Gebauten - das geällt mir gurt. Obwohl es ganz viel zu schauen gibt, ist es mir nicht zu unruhig
    lg gabriele
  • ilsabeth 09/03/2013 16:18

    Alle klugen Gedanken würden schon gesagt...:-( Mir fällt dazu nur ein, dass in den Berliner Lücken nicht nur schlanke Türme, sondern auch schlanke Bäume Platz finden, die, wenn die Sonne richtig steht, zauberhafte Zeichnungen auf langweilige Wände zaubern ...
    Viele Grüße von Ilsabeth, die doch ein bisschen Heimweh hat...
  • B.K-K 09/03/2013 12:10

    Dein Blick für grafische Gestaltung ist unverkennbar - *smile -
    als "Erdung" empfinde ich übrigens die Laterne links, während alle anderen Motive in einen sanften Wolkenkuckucks-Himmel zu entschweben scheinen - ;-))) - oder zumindest dort hineinragen ... *smile ...
    das Geäst des Baumes die starren Flächen in der zweiten Ebene deutlich auflockern und die angeschnittenen Balkongitter noch zusätzlich ein waagerechtes Pendant in das von vertikalen Linien beherrschte Bild aufzeigen - die Krönung aber ist für mich der im Hintergund aufragende Kirchturm, der dem Bild hier noch zusätzlich das gewisse Etwas verleiht ...
    die sanfte Tonung des Bildes es optisch sehr gefällig machen - und Dein gewählter Titel mal wieder von Deinem Humor zeugt - ;-)))

    LG Brigitte
  • Clau.Dia´s 09/03/2013 11:38

    Peter hats schon schön gesagt. Mit gefällt auch die einheitliche Tonung in blau-grau (auf meinem Monitor) sehr gut.

    LG Claudia
  • Seidenweber 09/03/2013 9:49

    Ja, "schlank" ist auch das Erste, was mir eingefallen ist.
    Schlank die beiden Hausteile links und rechts, schlank die Lücke, der schlanke Kirchturm passt. Und die schlanke Laterne ist noch eine interessante Zugabe.
    Ein interessantes und reizvolles "3-spaltiges" Foto in schlankem Format.
    Denn natürlich weckt diese Komposition auch Neugierde wie es vor und hinter dieser schlanken Lücke aussieht.
    Interessant auch, die linke Seite mit den Fenstern und die rechte Seite als glatte Fläche, die Ruhe in das Bild bringt, aber auch Spannung erzeugt.
    Gut gesehen, geschickt fotografiert und fein geschnitten.

    Gruß
    Peter

Información

Sección
Carpeta 12x32
Vistas 1.470
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 50mm f/1.4 USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 50.0 mm
ISO 100