Regresar a la lista
Erinnerung an bedeutende Eisenbahnzeiten

Erinnerung an bedeutende Eisenbahnzeiten

6.312 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Erinnerung an bedeutende Eisenbahnzeiten

Treibachse einer 044er Dampflok am Bahnhof Betzdorf/Sieg. Im Hintergrund ein Triebwagen der Hellertalbahn.

Das Wachstum des vorerst nicht sehr bedeutenden Ortes begann erst mit dem Bau der Eisenbahnstrecke Köln-Deutz/Gießen mit einer Zweigstrecke von Betzdorf nach Siegen, womit Betzdorf zur Drehscheibe und Eisenbahnerstadt mit Rangierbahnhof für die umliegenden Eisenerzbergwerke wurde.
1953 wurde Betzdorf Titularstadt. In den folgenden Jahren wurden fast alle Betzdorfer Eisenbahnanlagen und -einrichtungen, wie das Ausbesserungswerk, das Bahnbetriebswerk, das Bundesbahn-Betriebsamt, der Rangierbahnhof, die Bahnmeisterei, die Fernmeldemeisterei, die Bahnhofsverwaltung und die Güterabfertigung, stillgelegt, sodass Betzdorf heute nur mehr im Personenverkehr ein kleiner Eisenbahnknotenpunkt ist.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Betzdorf#Geschichte

Einfahrt
Einfahrt
Günter Walther

Comentarios 5

Información

Secciones
Carpeta Eisenbahn-Dampfloks
Vistas 6.312
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COOLPIX S9100
Objetivo ---
Diafragma 4.6
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 12.3 mm
ISO 280

Le ha gustado a