4.655 8

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Erlinsbach (AG)

Wir blicken auf den alten Dorfteil von Erlinsbach (AG)
mit dem Schulhaus, der Kirche, dem Pfarrhaus,
dem Kirchgemeindehaus und der alten Trotte
und auf das ehemalige Obererlinsbach. Darüber ist
die Höhenklinik Barmelsweid zu sehen. Die Häuser
am linken Bildrand über der Bildmitte gehören zum
einst katholischen Erlinsbach im Kanton Solothurn.
Datum: 19.04.18

Comentarios 8

  • Daniel 19 24/04/2018 15:54

    Mich interessieren solche Siedlungsformen- Dokumentation sehr, ich bin in einem Dorf aufgewachsen wo man die Giebelausrichtung und die Farbe der Fensterläden noch reglementiert waren. heute ist auch dort totaler Freestyle. Es gelten fast nur noch Ausnützungszifern und Mindestabstände. LG Daniel
  • Qrt Laederach 23/04/2018 19:31

    Eigentlich schön gelegen, das gute Erlinsbach...

    Zitiert aus dem Aargauer Kulturmagazin...
    (für all die, die es nicht wissen)

    „Angespeuzt hat man sich über den Fluss
    Auf der Solothurner Seite steht eine Kapelle; ein Haus trägt die Inschrift "Nicht Kunst, noch Fleiss, noch Arbeit nützt, wenn Gott der Herr das Land nicht schützt". Auf der Aargauer Seite führt der "Reformationsweg" haarscharf an der Grenze vorbei. Angespeuzt habe man sich hier ja früher über den Fluss, deshalb der bis heute gängige Spitzname für beide Gemeinden: "Speuz". Der erscheint mir aber missverständlich, denn es geht nicht aus ihm hervor, ob man aus dem reformierten Aargau ins katholische Solothurn spuckte oder umgekehrt. Erlinsbach im Erzbachtal. Eine Jura-Zunge verdeckt das AKW Gösgen, das die Aussicht vom Kirchenplatz in Aarau prägt. Eine ältere Frau in oranger Filzjacke, Aargauer Seite, meint, Erlinsbach sei "ein geteilter Ort".“

    Komischerweise sind heute noch Einheimische stolz auf die Bezeichnung „Speuzer“. Ich wärs nicht!
    Gruess Qrt
    • Roland Zumbühl 24/04/2018 8:25

      "Fluss" ist übertrieben. Es ist ein schmales Bächlein. Der eigentliche Fluss, nämlich die Aare, fliesst im Tal an Erlinsbach vorbei ;-)
      Speuzen hat mit Verbreitung von genetischem Material zu tun. Damit will man fremdes Gebiet "erobern" ;-)
      Eine echte Erlinsbacherin hat mir erzählt, dass die Obererlinsbacher als etwas einfach gestrickt galten, die Niedererlinsbacher als eher kraftprotzend und die Erlinsbacher als aufgeschlossen.
  • Bernd Niedziolka 23/04/2018 12:16

    ein idyllisch gelegener Ort in guter Perspektive
    LG Bernd
  • Arthur Baumgartner 23/04/2018 11:18

    Die Bildgestaltung mit den Gemeinden Erlinsbach, diesseits und jenseits der Kantonsgrenze, ist dir mit der Einbettung am Jurasüdfuss und der Wiese bestens gelungen.
    VG Arthur
  • Elisabeth Schiess 23/04/2018 10:41

    ich suche grad das schiefe Dach. Eine gute Übersicht über das Dorf habe ich so!
    • Roland Zumbühl 23/04/2018 10:44

      Das findest Du hier nicht. Der neue Teil von Erlinsbach (AG) läge links unten von dieser Aufnahme und grenzt fast an Aarau. Dort hat es mehrere Blöcke, Terrassensiedlungen und moderne EF-Häuser.