Regresar a la lista
ES 64 F4-805 / 189 805 / EU45-805

ES 64 F4-805 / 189 805 / EU45-805

1.670 9

Daniel Meyer.


Free Account, Wülfrath

Comentarios 9

  • Christian Kammerer 15/03/2013 8:56

    Danke für Deine Rückmeldung, wie gesagt, war nur so eine Idee und wenn Du sagst, dass es so am Besten ist, glaube ich Dir das natürlich.

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Daniel Meyer. 14/03/2013 23:12

    Moin Christian .

    Ich habe Drei Bilder dort gemacht vor , auf und so wie hier oben zusehen hinter der Brücke , nur sieht es für mich so am besten aus !!! Ich weis auch was du meinst aber wirkt für mich nicht so dolle .

    Gruß Daniel
  • Christian Kammerer 14/03/2013 20:27

    Gedachte habe ich mir das so:

    Gleicher Standort.

    Den Auslösezeitpunkt etwa eine halbe Loklänge früher.

    Den Schnitt links zwischen der Bahnsteiglampe und dem Oberleitungsmast.

    Den Schnitt rechts belassen.

    Dadurch geht zwar die Symmetrie zwischen den Bahnsteiglampen verloren, aber ich denke das könnte man verschmerzen.

    Ist aber nur so ein Gedanke, der natürlich in der Realität vollkommen daneben gehen kann...

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Thomas Reitzel 14/03/2013 18:43


    Bestens umgesetzt, vor allem nach den inzwischen geschilderten Umständen!

    Die Farbgebung der PKP-189 ist einfach mit das Beste,
    was die Eisenbahnen derzeit zu bieten haben.

    VG, Tom
  • Dieter Jüngling 14/03/2013 18:27

    Das passt doch. Mit der Flakenfließbrücke ist das ein gutes Motiv.
    Gruß D. J.
  • Daniel Meyer. 14/03/2013 18:11

    Dank euch erstmal !!!

    Das mit der Brücke dachte ich mir auch aber es ist so wie der Patrick es sagte wie soll ich schneiden und wie ist dann der Bildaufbau ... ich fand es so am besten .

    Zum Bild es war zufall beim Warten auf dem RE , der im Übriegen schon hinter mir Stand und noch auf mich gewartet hatte :-)

    Gruß Daniel
  • Patrick Rehn 14/03/2013 18:05

    Hallo Daniel!

    Schöne Aufnahme von der PKP-189, die fehlt mir auch noch in der Sammlung.

    Ist dir bekannt was das damals für eine Leistung war? Schaut mir schwer nach Hupac aus...

    Danke schön auch für deine Anmerkung unter meiner Aufnahme.
    Ein letztes Aufbäumen des Winter 2012/2013
    Ein letztes Aufbäumen des Winter 2012/2013
    Patrick Rehn


    @ Christian: Gut möglich, aber wo will man dann den Schnitt ansetzen?

    MfG, Patrick
  • Christian Kammerer 14/03/2013 16:12

    Sehr schönes Foto, kommt sicherlich auch gut, wenn die Maschine noch auf der Brücke ist.

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Torsten Krauser 14/03/2013 15:19

    Klasse Foto! Toller Fotostandpunkt!
    Gruss Torsten

Información

Sección
Vistas 1.670
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 32.0 mm
ISO 250