3.210 18

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Es ist gemalt!

Wenn ich die gemalten Bilder von Alexander Calvelli sehe, bin ich immer wieder begeitert von der Natürlichkeit und der Detailgenauigkeit!

Alexander Calvelli (* 13. August 1963 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Industriemaler.
Calvelli ist für seine scheinbar photorealistischen, aber oft auch subtil verfremdeten Darstellungen aus der Welt der Industrie, des Bergbaus und der Schifffahrt bekannt. Er stellt gleichermaßen produzierende und stillgelegte Anlagen in einer rein ästhetischen Sichtweise dar, die auf jede Ideologie und Interpretation verzichtet. Damit macht er die sonst verborgenen fundamentalen Elemente unserer Industriegesellschaft sichtbar, setzt aber auch Denkmäler für jene Arbeitswelten, die im Aussterben begriffen sind.
Alexander Calvelli ist der Bruder des Schauspielers Hannes Jaenicke. Von 1984 bis 1988 studierte er Malerei an der Fachhochschule Köln. Mit einem Stipendium des DAAD verbrachte er von 1988 bis 1991 einen Studienaufenthalt in Florenz, gefolgt von Studien in Rio de Janeiro und Córdoba (Argentinien) bis 1993. Danach wurde er Stadtmaler der Stadt Leverkusen.


1999: Westfälisches Industriemuseum (Zeche Hannover), Bochum
2000: Bergbaumuseum Ibbenbüren
2001: Haus der Geschichte / Bibliothek des Ruhrgebiets, Bochum
2002: Museum Strom und Leben, Umspannwerk Recklinghausen
2003: Westfälisches Industriemuseum (Zeche Nachtigall), Witten
2004: Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
2005: Werra-Kalibergbaumuseum, Heringen
2006: Deutsches Bergbaumuseum Bochum
2008: Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
2009: Umspannwerk Recklinghausen
2010: Bergbaumuseum Rammelsberg
2010/2011: Bremer Landesvertretung in Berlin: Schiffe – Werften – Häfen
2012/2013: Industrie-Club Friedrich Grillo, Gelsenkirchen
2014: Jakob-Kemenate, Braunschweig
2015: Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Calvelli

Schmelzpunkte: Alexander Calvelli - Industriemalerei
Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Comentarios 18

  • Weinstein 10/07/2016 21:41

    Ein wirklich großer Meister auf dem Gebiet der Industriemalerei! Wenn man's nicht wüsste... es sieht ja aus wie ein gutes Foto!! Er hat z.B. das Licht, dort, wo es hingehört so hervorragend eingesetzt... eine große Kunst. Ich bin auch begeistert von seinem Können, aber auch dein Foto von diesem beeindruckenden Motiv ist dir bestens gelungen... muss man auch erstmal so hinbekommen.
    Lieben Gruß
    Hanne
  • Vitória Castelo Santos 10/07/2016 0:25

    Wunderbar, eine feine Aufnahme.
    LG Vitoria
  • March Dafra 09/07/2016 20:59

    Klasse gezeigt.
  • Günther Weber 09/07/2016 14:27

    Ich habe sehr wohl erkannt, dass es ein natürlicher Rahmen in Form einer weißen Wand ist.
  • Herbert W. Klaas 09/07/2016 13:52

    so was zu malen in dieser Detailgenauigkeit ist schon was besonderes , ein gut gemachtes Foto könnte wohl die gleiche Wirkung haben .
    LG Herbert
  • Klaus-Peter Beck 09/07/2016 12:59

    @ Günther,

    Du siehst hier was falsch!
    Es ist kein Rahmen den ich gesetzt habe, sondern ein Bild auf einer weissen Wand. Genauso wie ich es gesehen habe. Erkennen kannst du es auch an den beiden Aufhängungen.
    Vielen Dank für Deine Kommentare und konstruktiven Kritiken.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Günther Weber 09/07/2016 12:24

    Die Bilder sind alle sehr gut und wirken wirklich wie fotografiert. Und Deine Reproduktion des Bildes ist perfekt, wobei ich allerdings den Rahmen auf allen 4 Seiten gleich breit gehalten hätte.
    LG, Günther
  • BeSd 09/07/2016 12:16

    Stimmt !
    Diese Bilder habe ich erst vor einigen Wochen
    in der Hernrichshütte/Hattingen bewundert.
    Gruß
    Bernd
  • Bernhard Kuhlmann 09/07/2016 10:24

    Gekonnt ist gekonnt !
    Gruß Bernd
  • picture-e GALLERY70 09/07/2016 9:38

    OPTIMAL Deine Handschrift ist unverkennbar. Bild, Titel Text = eine Einheit.
    .............................................................................

    ....CIAO! ...bis später. picture-e (Elmar)
    .............................................................................
  • Dampfer96 09/07/2016 8:52

    ... und wirkt wie ein bearbeitetes Foto.Solche Bilder sind immer wieder faszinierend.
    Danke für's zeigen.
    Gruß Norbert
  • Rainer Sollfrank 09/07/2016 6:40

    Die Seele der Mechanik,
    ein riesiges Kunstwerk eines Kunstriesen !
    mfg Rainer
  • nur ein moment 09/07/2016 1:49

    Genial, dieser Alexander!
    Danke fürs zeigen.....
    vg . nur ein moment
  • Günter Pilger 08/07/2016 23:24

    Beeindruckend!

    Und ich dachte erst, es sei ein Foto mit sehr breitem Rahmen :-)
    VG Günter
  • Moped Davidson 08/07/2016 23:14

    gefällt
    VG MD

Información

Sección
Vistas 3.210
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 24.0 mm
ISO 640

Le ha gustado a