Regresar a la lista
Es ist hier natürlich kein Sandstein, sondern R h y o l i t h ä r t l i n g...

Es ist hier natürlich kein Sandstein, sondern R h y o l i t h ä r t l i n g...

4.747 9

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Es ist hier natürlich kein Sandstein, sondern R h y o l i t h ä r t l i n g...

...wie in dem Link zu lesen ist, den mir Wanda Falke geschrieben hat, wofür ich noch mal danke. Das ich eigentlich sandsteinfarben schreiben wollte habe ich ja schon unter dem Schneepanorama erwähnt.
Hier ist noch mal der Link zu den historischen Fakten:
https://www.kreidefossilien.de/fundorte/klassische-fundstellen/dohna-kahlbusch
Bereits nach dem kleinen Schneepanorama hatte ralf mann diesen Punkt als Aussichtsmöglichkeit "ins Spiel gebracht" aber in einem Flächennaturdenkmal und auch noch "laienhaft" herum zu steigen ist nicht mein Fall. Dazu muß auch gesagt werden das ein großes Gebieit rechts eingezäunt ist, was auch mit einem
Wassereinzugsgebiet sicher zu tun hat.
Ob es von Norden aus am Kahlebusch (wie das Gebiet heißt) möglich ist nach oben von den Feldern aus zu kommen, habe ich noch nicht probiert.
Vier Tage nach dem Schneepanorama war nichts mehr weiß und ich habe morgens auf der Heimfahrt vom Tiere füttern im Gartengrundstück diese Aufnahme gemacht.
Besonders interessant für mich das im Link zu lesen ist, das es im Plauenschen Grund in Dresden die gleichen Gesteinsformationen gibt. Dort habe ich dort wohnend, vor knapp 50 Jahren mit meiner Frau die H o c h z e i t 1970 vorbereitet...

Weitere Aufnahmeinformationen:

RAW/DPP/ FE 11 17.02. 2019 7.52 Uhr
hochgeladen mit 1920 Pixeln im Format 16x9
Lupenfunktion für Details des Gesteines besten möglich

Den sogenannten Kahlebusch hier betreffend:

AM Kahlebusch in Dohna
AM Kahlebusch in Dohna
Velten Feurich

Comentarios 9

  • Karina M. 02/03/2019 23:51

    sehr interessant
    LG Karina
  • Irene und Nadine 23/02/2019 20:56

    Sehr schön in dem Licht!
    LG Irene und Nadine
  • Vitória Castelo Santos 23/02/2019 16:58

    Ein schönes Motiv,gefällt mir gut.
    lgVitoria
  • Wolfgang Föst 23/02/2019 14:28

    hoch interessant eine klasse Dokumentation mit dem passenden bild dazu.
    vg wolfgang
  • ralf mann 23/02/2019 9:54

    Oh, Danke Velten, für Deine Mühe, mir das Bild zu zeigen . . . interessantes Gestein.
    Ja, dieses Gestein kommt in verschiedenen linken Seitentälern der Elbe vor. Gruß Ralf
  • Werner Bartsch 23/02/2019 8:10

    Ein interessantes Gestein zeigst du hier in bestem Licht !
    Gruß
  • † smokeybaer 23/02/2019 7:08

    Klasse in dem Licht gr Smokey
  • moinichbins 23/02/2019 7:08

    Auf jeden Fall ein Standort wo der geologisch Interessierte gerne hinschaut. LG Wolfgang
  • Horst Kropf 23/02/2019 7:07

    Ein echt goldiger Anblick, Deine Aufnahme der Gesteinsformation!
    Und passend zur nächstes Jahr anstehenden Goldenen Hochzeit...
    Als Nichtgeologe erinnern mich die senkrechten Struktuen an den in
    unserer Gegend vorkommenden Basalt, der in Schwarz ähnlich aussieht. Man lernt eben im Leben nie aus...
    Gruß Horst.

Información

Secciones
Carpeta bei Dohna neu
Vistas 4.747
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 33.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a