Regresar a la lista
"Es lebt wieder, das MOOR !" (3) - Die Nordische Moossjungfer (Leucorrhinia rubicunda) . .

"Es lebt wieder, das MOOR !" (3) - Die Nordische Moossjungfer (Leucorrhinia rubicunda) . .

"Es lebt wieder, das MOOR !" (3) - Die Nordische Moossjungfer (Leucorrhinia rubicunda) . .


. . . konnte ich vor ein paar Tagen wieder in großer Zahl beobachten. Nach den letzten heißen und trockenen Sommern waren die Libellenpopulationen dramatisch zurückgegangen.

Zum Moor:
Dieses Moor wurde Teil des europäischen Schutzgebietsystems NATURA 2000, ein Jahr später auch als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es wurde wieder vernässt und renaturiert.

Comentarios 26

  • Rainer Switala 24/05/2024 12:43

    filigranes makro der libelle
    gruß rainer
  • cabrio2 19/05/2024 11:54

    Ein tolles Bild vom schönen Hubi, Günther
    Lg Anton
  • Antje-B. P. 19/05/2024 11:01

    Sehr gut in dieser Pose mit den ausgebreiteten Flügeln fotografiert.
    Fein auch im Licht.
    lg Antje
  • claudia scheuber 19/05/2024 9:02

    schön das sie wieder da sind. und schön das du sie uns zeigst. ich wünsche dir schöne pfingsten und allzeit gut licht. lg.claudia
  • Irene und Nadine 18/05/2024 21:09

    Eine schöne Aufnahme mit tollem Schattenwurf !
    LG Irene und Nadine
  • Adele D. Oliver 18/05/2024 19:54

    a top macro capture of this pretty dragon fly in fine
    light and great definition !
    wishing you a happy weekend,
    Adele
  • Wolfgang Weninger 18/05/2024 18:38

    das Porträt der Moosjungfer ist top gelungen
    Servus, Wolfgang
  • Blula 18/05/2024 17:03

    Echt schade, dass der Fokus nicht sitzt. Die Brennweite ist einfach zu lang.
    LG Ursula
    • Burkhard Wysekal 18/05/2024 23:26

      Brennweite zu lang, wie  willst Du das  wissen. Du kennst doch die Entfernung garnicht.Allerdings  ist die Aufnahme  wirklich nicht scharf, aber  dazu  äußert sich  der Autor ja   nie......;-)).
      LG, Burkhard
    • Günther Metzinger 19/05/2024 10:29

      Die Brennweite sieht man/frau ja in den Exif-Daten. Bin lieber in der Natur und gehe grundsätzlich nicht auf Anmerkungen ein.
    • Burkhard Wysekal 19/05/2024 13:32

      Klar steht die Brennweite  in den Exifs.Darum  ging es  in meiner Frage garnicht. Es handelte sich um die Entfernung von der Libelle  zur  Kamera. Aber Blula behauptet einfach die Brennweite ist  zu  lang.....tzzzz.
      Ich gin auch gern in der  Natur, aber  Fragen zur Technik  und Aufnahmesituation  beantworte  ich  immer . Für  mich gehört  das  einfach dazu.Wir sind hier schließlich in eine foto-community und möchten doch voneinander  lernen.
  • Vitória Castelo Santos 18/05/2024 16:26

    PRIMA MAKRO.
  • Thomas Zurek 18/05/2024 15:56

    Toll eingefangen, wie sie sonnenbadet.
    LG Thomas
  • Clemens Kuytz 18/05/2024 15:32

    die ist in unseren Breiten nicht zufinden
    lg clem
  • Juergen Supper 18/05/2024 15:13

    Wunderbar erwischt :-)
    LG Jürgen
  • Fotobock 18/05/2024 14:05

    Schön, wenn es wieder mehr Libellen gibt. Wir haben meist ein paar im Garten. Lg Barbara
  • H.D. G. 18/05/2024 12:34

    Leider unscharf.

    Gruß Dieter
  • Marianne Hüsch 18/05/2024 12:12

    Auch wunderbar erwischt
    lg Marianne

Información

Sección
Vistas 2.630
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo 80.0-400.0 mm f/4.5-5.6
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/3200
Distancia focal 400.0 mm
ISO 800