448 1

mag ich


Free Account, :-)

extrovertiert

introvertiert
introvertiert
mag ich


über bestimmungshilfe wäre ich dankbar!

„Extraversion“ (engl. „extraversion“) zeichnet sich durch eine nach außen gewandte Haltung aus. Extravertierte Charaktere empfinden den Austausch und das Handeln innerhalb sozialer Gruppen als anregend.

Typisch extravertierte Eigenschaften sind gesprächig, bestimmt, aktiv, energisch, dominant, enthusiastisch und abenteuerlustig.

Extravertierte Temperamente sind der Choleriker und der Sanguiniker.

"...Irrtümlicherweise werden Absagen von Partys, Ablehnungen von Verabredungen oder ein Ausbleiben von Kontaktaufnahme vom Bekannten- und Freundeskreis introvertierter Menschen in vielen Fällen so aufgefasst, als ob von Seite des Introvertierten kein Interesse oder Gleichgültigkeit an der Freundschaft bzw. Bekanntschaft bestünde. Introvertierte streben genauso wie auch Extravertierte nach sozialen Kontakten, Freundschaften und Unternehmungen, jedoch nicht in solchem Umfang wie andere. So meiden Introvertierte meist überfüllte Partys und Veranstaltungen, verbringen dagegen aber gerne ein paar ruhige Stunden mit ihnen bereits vertrauten Freunden, solange die Gruppe nicht größer als 4-6 Personen ist.."
"...Irrtümlicherweise werden Absagen von Partys, Ablehnungen von Verabredungen oder ein Ausbleiben von Kontaktaufnahme vom Bekannten- und Freundeskreis introvertierter Menschen in vielen Fällen so aufgefasst, als ob von Seite des Introvertierten kein Interesse oder Gleichgültigkeit an der Freundschaft bzw. Bekanntschaft bestünde. Introvertierte streben genauso wie auch Extravertierte nach sozialen Kontakten, Freundschaften und Unternehmungen, jedoch nicht in solchem Umfang wie andere. So meiden Introvertierte meist überfüllte Partys und Veranstaltungen, verbringen dagegen aber gerne ein paar ruhige Stunden mit ihnen bereits vertrauten Freunden, solange die Gruppe nicht größer als 4-6 Personen ist.."
https://de.wikipedia.org/wiki/Introversion_und_Extraversion

Comentarios 1

  • Wolfgang Zeiselmair 25/10/2015 9:48

    Ab und an wachsen sie sich gegenseitig auf den Hüten. Sollte ein Gendefekt sein. Mein Holzritterling den ich jedes Jahr besuche zeigt auch immer aufs Neue dieses Wuchsbild
    Servus
    Wolfgang

Información

Sección
Carpeta hilfe erwünscht
Vistas 448
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-GH2
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 45.0 mm
ISO ---