Regresar a la lista
Fahrt über die Storebælt-Brücke

Fahrt über die Storebælt-Brücke

7.222 6

Rita Riddermann


Free Account, Dülmen

Fahrt über die Storebælt-Brücke

Dienstag 27.Mai 2008 um 14:52:16
Wir überqueren den Großen Belt - ich werde versuchen euch an unserem Traum teilhaben zu lassen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

EINMAL NORDKAP UND ZURÜCK

...8800 Km sind wir auf unserer Reise zum Nordkap und zurück gefahren.
Durch Dänemark - Schweden - Finnland zum Nordkap
und zurück an der norwegischen Küste nach Kristiansand
mit der Fähre dann nach Hirtshals in Dänemark.....

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Canon 400D ~ Tamron 17-35mm 1:2,8-4 ~ F 10 ~ ISO 100 ~ 1/250s ~ Belichtungskorrektur +2/3 ~ 27mm ~ RAW Datei ~ Freihand während der Fahrt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Storebælt-Brücke (dän. Storebæltsbroen) ist ein Brückenzug bestehend aus einem östlichen Brückenabschnitt mit einer Hängebrücke, der durch die dazwischen liegende Insel Sprogø von dem westlichen Teil mit einer Kastenträgerbrücke getrennt ist. Das Bauwerk ist Teil der Querung des Großen Belts.

Lage und Konstruktion
Sie verbindet die dänischen Inseln Fünen (Nyborg) und Seeland (Korsør). Bis zur Inbetriebnahme der neuen Verkehrsverbindung wurden Fähren zwischen den Orten Nyborg auf Fünen und Korsør auf Seeland eingesetzt. Seit Sommer 1998 wurde die Brücke für den Straßenverkehr als gebührenpflichtige Autobahn (die Mautstelle befindet sich auf der seeländischen Seite) freigegeben. Die im Westteil parallel verlaufende Eisenbahnstrecke führt neben der Ostbrücke durch einen Tunnel, der mit 8 km Länge die Hauptfahrrinne des Großen Belts unterquert. Radfahrer dürfen die Brücke nicht befahren und müssen die Fahrräder in überwiegend reservierungspflichtigen Zügen mitnehmen oder Umwege nach Norden oder Süden wählen, um Fähren zu benutzen.

Mit einer Länge von 2694 Metern und einer Hauptspannweite von 1624 Metern ist die Storebælt-Brücke in Dänemark, zwischen der Insel Sprogø und Seeland gelegen, derzeit die längste Hängebrücke in Europa und nach der Akashi-Kaikyô-Brücke die zweitlängste Hängebrücke der Welt. Die Stahlbetonpylone haben eine Höhe von 254 Meter, der Überbau ist 31 Meter breit und liegt ungefähr 70 Meter über dem Meeresspiegel. Der gesamte östliche Brückenabschnitt hat eine Länge von 6790 Metern.

Die Benutzung der Brücke ist grundsätzlich mautpflichtig.


Sonstiges
Am 3. März 2005 havarierte der 88 Meter lange dänische 3500-Tonnen-Frachter Karen Danielsen mit der Westbrücke. Ein kroatischer Seemann konnte nur noch tot geborgen werden, nachdem er in den Laderaum des Schiffes gestürzt war. Der Kapitän wurde schwer verletzt, drei weitere Matrosen leicht. Die Kommandobrücke des Schiffes wurde abgerissen, das Schiff unter der Brücke eingeklemmt. Das Bauwerk wurde nach einigen Stunden wieder eingeschränkt für den Verkehr freigegeben.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Storeb%C3%A6lt-Br%C3%BCcke

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Galerie Norwegenurlaub
http://home.fotocommunity.de/r.riddermann/index.php?id=623978&g=410589

Comentarios 6

  • Thomas-K 24/07/2008 20:38

    Eine beeindruckende Reise, um die ich Euch beneide, die ich aber auch in den nächsten Jahren noch unternehmen werde.
    Das Brückenfoto gefällt mir sehr, hat richtig Tiefe!
    LG, Thomas
  • Karin Petersdotter 26/06/2008 17:28

    Klasse Tiefenwirkung,
    eine tolle Brücke und Aufnahme.
    LG Karin
  • thomagi 25/06/2008 19:10

    Hallo Rita,
    alle Achtung, eine Aufnahme aus dem fahrenden Auto und dann so eine Schärfe und gute Bildaufteilung hinzubekommen.
    Toll finde ich wieviel Mühe ihr euch gebt um die Bildbeschreibung zu erstellen.

    LG Thomas
  • Hilke von Kienle 24/06/2008 22:43

    Feine Bildeinteilung...eine interessante Brücke.
    LG Hilke
  • Dieter Craasmann 24/06/2008 18:30

    Hallo Rita,
    das ist der Vorteil, wenn man als Beifahrer fotografieren
    kann, eine spannende Aufnahme ist Dir so gelungen.
    Sehr schöne Tiefenwirkung.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Siegfried G. und Charlotte G. 24/06/2008 16:54

    Zum excellenten Bild ...schöne Tiefe...
    1 A Info...Danken Dir !!
    LG Charlotte+Siegfried