Regresar a la lista
Familie 1915 - Vorher+Nacher

Familie 1915 - Vorher+Nacher

3.656 5

Gerrit


Free Account, Neunkirchen

Familie 1915 - Vorher+Nacher

Dieses Foto ist ein Dachbodenfund und wurde 1915 aufgenommen. In der Mitte ist mein Ur-Ur-Opa zu sehen, links aussen mein Ur-Opa. Das Papierbild (Orginalfoto oben) war auf Pappe aufgezogen und von Staub, Kratzern und Schmutz bedeckt, die krassen Schäden kommen bei der Darstellung hier nicht ansatzweise rüber! Ich habe dann in Photoshop erst Kratzer, Staub und Dreck in mühevoller Kleinstarbeit entfernt (eine manuelle Entfernung hätte nur das Bild noch mehr beschädigt), dann den linken Teil des Bildes wo auf dem Scan ein komischer silbriger Schimmer zu sehen war bereinigt (Masken aus fehlerfreiem Farbkanal erstellt etc etc.)und anschließend alles koloriert. Dazu habe ich einzelne Ebenenmasken für Haut, Wald, Wiese, Himmel Kleidung usw. usw. erstellt und dann die entsprechenden Ebenen mit passenden Farben und dem Modus Ineinanderkopieren angemalt. Zusäzlich mussten natürlich noch viele Teile abmaskiert und per Gradationskurver korigiert werden. Das Originalbild hat ca. 7000x6000 Pixel (ein Kodak Graustufenstreifen wurde darüber mitgescannt) und 30 Ebenen.

Comentarios 5

  • Christian Schick 29/03/2007 21:17

    wow, sehr sehr geil...könntest Du mit mir nen Workshop machen ;o)
    LG Chris...
  • Ivan Odysseus 26/03/2007 13:28

    ist wunderbar geworden
  • Frank Wilhelms 10/03/2007 22:08

    Wow, wie machst du das nur? Ich verstehe nichts vom colorieren. Meine Arbeit hat lange gedauert, aber war ja auch "nur" reparieren.
    Heldentot
    Heldentot
    Frank Wilhelms

    Ich bin echt erstaunt, viele Arbeiten sind okay, aber deine beeindruckt.(Naja, die Augen von den Kleinen in der Mitte eher nicht). Daumen hoch
    Franky
  • Froillein Gitte 10/03/2007 17:04

    Man da hast Dir wirklich Arbeit gemacht.....aber große Klasse das Ergebnis...
    1...setzen...
    LGG
  • Jürgen M. Steinmetz 10/03/2007 11:17

    Eine lobenswerte Arbeit mit großem Erfolg. Ein sehr gutes Beispiel, was mit Sachkenntnis und viel Geduld möglich ist. LG Jürgen