639 25

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

Feuerdorn

Der immergrüne Feuerdorn wird wegen seiner auffälligen Blüten und Beeren sehr gern in Gärten als Ziergehölz gepflanzt und seiner dornigen Zweige wegen für Hecken verwendet. Er wird, obwohl in Mitteleuropa nicht einheimisch, als Vogelschutzgehölz verwendet, da sein dichter Wuchs und die dornigen Zweige Vogelnester gut vor Katzen, Mardern und anderen kleinen Beutegreifern schützen und seine lange am Strauch verbleibenden Beeren im Winter von Vögeln gern gefressen werden. Er ist recht anspruchslos und verträgt auch Trockenheit, weswegen er in öffentlichen Grünanlagen gern eingesetzt wird.

Die Früchte des Europäischen Feuerdorns sind für den Menschen nicht genießbar, sie gelten als schwach giftig. Enthalten sind geringe Mengen cyanogene Glykoside, der Verzehr der Früchte kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Vergiftungen, meist leichter Natur, treten vor allem bei Kleinkindern auf. Die Blätter des Europäischen Feuerdorns enthalten unter anderem Rutin und Chlorogensäure.


QUELLE : Wikipedia

************




Ich wünsche allen FC-User ein schönes Wochenende ! :-)


LG Elfriede

Comentarios 25

  • Lady Durchblick 24/11/2013 0:36

    herrlich.... klasse Aufnahme
    vg Ingrid
  • Richard Hribernigg 23/11/2013 15:03

    Scheinbar halten sich die Vögel auch zurück bei diesen Beeren. Sie vertrocknen am Ast. Deine Beschreibung find ich ebenfalls sehr informativ, Elfriede!
    Wünsche dir ein wunderschönes und gemütliches Wochenende! Das Wetter ist ja sehr bescheiden!
    Liebe Grüße RIchard
  • w.regini 23/11/2013 13:45

    Danke für deine ausführliche Info. Den Feuerdornzeig hast du sehr schön in Szene gesetzt. lg walter
  • Günter7 23/11/2013 12:53

    Sehr schön freigestellt,
    das kommt klasse rüber.
    VG Günter
  • Gerlinde Gottschalk 23/11/2013 10:19

    Eine tolle Impression die du da zeigst, auch die Info dazu ist sehr interessant.
    LG.Gerlinde.
  • Magic d. 23/11/2013 7:42

    Klasse Bild und eine tolle Info dazu! Sehr schön gemacht, liebe Elfriede. Einen schönen Samstag wünscht deine Birgit.
  • lolita cecilia 23/11/2013 0:47

    Magnífica esta diagonal....
    Bellísimo macro...
    Excelentes colores...gran definición...
    Un abrazo Elfriede
    Lola
  • Fred Welke 22/11/2013 21:43

    Huebsche farbliche Kontraste. lg Fred
  • Petespecial 22/11/2013 20:14

    Schön freigestellt....dem wird´s auch langsam frostig...
    lg pete
  • Daniela Boehm 22/11/2013 19:49

    Noch hängen die Beeren :) LG Dani
  • Sylvia Schulz 22/11/2013 18:44

    nicht nur eine gelungene Aufnahme auch sehr interessant Deine Info dazu Elfriede, danke
    LG Sylvia
  • Isiikati 22/11/2013 18:27

    Super Infos zu dem schönen Bild.. wirklich interessant, ja man lernt nie aus. DANKE Elfriede.
    lg.IsiiKati
  • picture-e GALLERY70 22/11/2013 18:00

    Da lassen die Vögel nicht lange auf sich warten. Gruss aus Münster von: picture-e GALLERY70
    ...............................................................
  • Gertrud RW 22/11/2013 17:54

    Ich pflichte den Ausführungen des Feuerdorns
    Elfriede bei. In meinem Elternhaus hatten wir immer
    Vogelnester und wir konnten so schön das Verhalten der
    Vögel beobachten!
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Gertrud
  • Alfred Schultz 22/11/2013 17:08

    Vom Anschauen wird man aber
    nicht krank.
    Gruß - A.

Información

Sección
Vistas 639
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo Minolta/Sony AF 50mm F2.8 Macro (D)
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 50.0 mm
ISO 100