1.526 13

Christian Camenzind


Free Account, Therwil

"Flecht"-Kunst #1

Ende Oktober 2004 nahm ich an einem Foto-Workshop von Markus A. Bissig teil.
Das Thema des Workshops: "Spätherbst im Unterengadin"

Ich werde in den nächsten Tagen ein paar von meinen Aufnahmen von diesem Workshop hier veröffentlichen!

Die Aufnahmen entstanden alle in der Nähe der Ortschaft Guarda im Unterengadin / Kanton Graubünden (Schweiz)

********************************************************************
---->> Landkartenflechte (Rhizocarpon geographicum) >>> ein grosses Dankeschön an Frank Moser für den Hinweis betreffs Flechtenart, ich denke er hat recht!

Comentarios 13

  • Florian Schoen 17/07/2008 21:54

    Die Natur schafft einfach die tollsten Strukturen und Farben.
    LG
    Flo
  • Kerstin Langenberger 13/11/2004 17:56

    Wow, wunderschön!
    So ein Foto schwebt mir auch schon immer vor Augen, nur fehlt mir dazu noch das nötige Makro!
    Wirklich klasse!
    LG - Kerstin
  • Kaspar H. 12/11/2004 18:23

    Im Thump dachte ich erst an ne Luftaufnahme. Interessantes Motiv, toller Bildaufbau und herrliche Farben!
    Gruß Kaspar
  • Donat Nussbaumer 11/11/2004 19:43

    Sieht ja hervorragend aus ein sehr gelungener Ausschnitt und ein nicht alltaegliches Motiev.
    Gefaellt mir sehr.
    Gruss Donat
  • Karl-Heinz Schmitz 11/11/2004 9:29

    Der Bildausschnitt ist optimal gewählt.
    Sieht aus wie eine Insel im Ärmelkanal.
    Gruß
    Karl-Heinz
  • Christian Kobel 11/11/2004 7:17

    Wunderschönes Bild
    MfG. Christian
  • Christian Camenzind 11/11/2004 0:08

    @Gero
    Dankeschön!
    Ja, es sind Flechten, aber nicht auf Granit sondern auf einem "normalen" Stein (ca. 2m hoch, 3m lang und 3m tief)

    @Markus
    Schön, dass es Dir immer noch gefällt!
    Und, hast ihn beim 2. Workshop gefunden?

    @Ruth
    Danke Dir für Deine wundervollen Worte!
    Balsam für meine Seele :-)

    @Dirk
    Danke für Deinen Kommentar!
    Der Workshop war echt super, nur zu empfehlen!

    @Frank
    Gibt's das wirklich, eine Landkartenflechte?
    Unglaublich, wenn dem so ist, würde aber auch sehr gut verstehen, dass die so heisst!
    Danke Dir auch sonst für die wunderbare Beschreibung, selten so einen "gehaltvollen" Kommentar gehabt!

    @Alexander
    Für mich war es immer eine Flechte, aber ich hab's ja bereits gespeichert, wie es in natura ausgesehen hat, dies hat seine Vor- und Nachteile...
    Danke für die Blumen, oder soll ich sagen Flechten..?
  • LX G. 10/11/2004 22:26

    Joi ist das schön! Herrlich gesetzt, perfekte Verwirrung, ist es ein Landsat-Bild, eine Flugaufnahme? Hehe, super, Volltreffer!

    lG,
    lX
  • Frank Moser 10/11/2004 21:32

    Es ist mit ziemlicher Sicherheit die Landkartenflechte (Rhizocarpon geographicum).
    Der gewählte Ausschnitt, die "Masseverteilung" ist beeindruckend schön, dabei, einfach, klar, schlicht und dezent in den Farben, dazu interessant in den Strukturen.
    Der Gegensatz von Flechte und Stein ist für mich fast ästhetisch und sehr reizvoll.
    Eine klasse Aufnahme.
    Gruß Frank.
  • Dirk Schlender 10/11/2004 21:22

    Man muss wirklich eine Zeit lang überlegen, was es ist. Schärfe und Bildaufbau gefallen mir sehr gut! Schade, dass sich der Untergrund farblich nicht noch mehr abhebt. Ansonsten tolle Aufnahme!
    Da hat sich der Workshop ja gelohnt;-)
    VG Dirk
  • Ruth Bernegger 10/11/2004 21:16

    Hallo Christian
    dieses Bild finde ich einmalig. Die Farben, die Linien einfach alles perfekt.
    Gratuliere!
    ein wahrer Augenschmaus :-)
    LG Ruth
  • Markus A. Bissig 10/11/2004 21:13

    Und es ist immer noch ein Favoriten Bild!
    Grüsse:
    Markus
  • frei im süden... 10/11/2004 20:44

    das ist traumhaft!!! sind das flechten auf granit oder was? schaut ja sehr sehr genial aus!!
    lg gero