Regresar a la lista
Frage zu schlechtem Benehmen???

Frage zu schlechtem Benehmen???

3.083 3

Frage zu schlechtem Benehmen???

Hier eine Frage, vielleicht kennt jemand aus der Fotocommunity die Antwort?
Dieses Eisvogelpärchen saß früh morgens vor der Bruthöhle. Beide hatten jeweils erst einen Fisch im Schnabel, der Kopf des Fischchens zeigte jeweils zur Schnabelspitze, war also zum Füttern gedacht. Die Beiden posierten aber erst voreinander und wechselten Plätze. Dann schluckte das Männchen seinen Fisch selber runter und schnappte danach nach dem Fisch den Weibchens. Es gab ein längeres Gezerre (in dem Durcheinander schien es mir am Ende, dass das Männchen auch den zweiten Fisch gefressen hatte). Frage an Euch, hat irgendjemand eine Erklärung für dieses Verhalten? Dass sie sich gegenseitig füttern, das kommt schon vor... Aber das hier war das Gegenteil!
Zugegeben, die Qualität des Bildes könnte besser sein, Offenblende, 1/40 sek. und ein älteres Kameramodell...

Comentarios 3

Christ.Ott desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • nur Soh 19/12/2022 21:02

    Interessante Wildlife Aufnahme aus den Leben der Eisvögel in TOP Qualität 
    LG Helle
  • Christian Villain 19/12/2022 13:55

    Excellente et superbe photo
    Compliments
    LG Christian
  • Brielle65 18/12/2022 20:54

    Also ich habe keine Ahnung, warum das Männchen das gemacht hat - aber das Bild finde ich absolut klasse! Und an der Schärfe gibt es aus meiner Sicht auch nichts zu bemängeln. Ich hatte unlängst meinen ersten Eisvogel in großer Entfernung und da ziehe ich den Hut vor allen, die so nahe dran kommen und dann auch noch solche Bilder schießen! Kompliment! VG Brielle

Información

Sección
Vistas 3.083
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo 200.0-400.0 mm f/4.0
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 400.0 mm
ISO 6400

Fotos favoritas públicas