Regresar a la lista
Frankreich 2017: Loire, Chinon, Chateau Chinon

Frankreich 2017: Loire, Chinon, Chateau Chinon

2.126 4

Oliver Grebenstein


Free Account, Rottenburg am Neckar

Frankreich 2017: Loire, Chinon, Chateau Chinon

Chinon ist eine französische Stadt mit 8073 Einwohnern (Stand 1. Januar 2014) im Département Indre-et-Loire in der Région Centre-Val de Loire und Unterpräfektur des Arrondissements Chinon. Der Ort erstreckt sich über beide Ufer der Vienne, unweit der Mündung in die Loire.
Die strategisch interessante Stätte war bereits im Neolithikum besiedelt. Auf ein gallisches Oppidum folgte ein gallo-römisches Castrum. Zu den ersten bedeutenden Christen, die in Chinon wirkten, gehörten Brictius von Tours (frz. Brice, um 370–444), ein Anhänger des Martin von Tours, der die Kirche St. Martin stiftete und Mexme, Gründer einer Kirche und eines Klosters. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der Ort als Caino im 6. Jahrhundert von Gregor von Tours (538–594). Von 964 bis 1044 kam Chinon an die Grafen von Blois. Der Erbauer der ersten Burg war Theobald I. von Blois († 975). Sein Nachfahre Theobald III. überließ das Lehen 1044 dem Grafen von Anjou Gottfried II. (frz. Geoffroi oder Geoffroy Martel).

Als Heinrich Plantagenet, Herzog von Anjou (1151), der 1152 Eleonore von Aquitanien geheiratet hatte, 1154 den englischen Thron bestieg, fiel Chinon unter die Herrschaft der Engländer. Heinrich wählte Chinon als Residenz und verschied dort auch, nachdem er große Teile der Burg errichtet hatte. Diese erstreckt sich über 430 Meter in die Länge und 85 Meter in die Breite, deren Turm erreicht eine Höhe von knapp 40 Metern. Nach ihm wurde die Burg Chinon zeitweilig von Richard Löwenherz sowie seinem Bruder Johann Ohneland und dessen Gemahlin Isabella von Angoulême bewohnt. Im Jahr 1205 eroberte der König von Frankreich Philipp II. August Chinon und brachte die Touraine in die königliche Domäne ein.

In Chinon trat 1429 in der Burg Jeanne d'Arc dem Dauphin und späteren König Charles VII gegenüber und erhielt von ihm die Erlaubnis, gegen die Engländer in Orleans zu ziehen.
Quelle: Wikipedia 2017

Comentarios 4

  • Eifelpixel 27/09/2017 8:20

    Eines der vielen Schlösser an der Loire. Habe sie als ich jung war mit dem Rad besucht
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Anita Jarzombek-Krauledies 25/09/2017 18:31

    Sehr gut aus dem Blickwinkel! Eine sehr schöne Bildweite hast Du erreicht!
    Viele Grüße Anita
  • ntali 25/09/2017 10:48

    Magnifique vue
    +++++++++
    Bravo
    LG
    Nath
  • LichtSchattenSucher 25/09/2017 9:50

    Starker Blick auf Loire und Schloss!
    An ihrer Mündung in den Atlantik ist die Loire über 3,5 Kilometer breit...
    Gruss
    Roland

Información

Secciones
Carpeta Frankreich
Vistas 2.126
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo 12.0-24.0 mm f/4.5-5.6
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Geo