Burkhard Bartel


Premium (World), Stuttgart

Friedhof der Geisterhäuschen

Diesen "Friedhof" fanden wir an der Hauptstraße vor Chanthaburi.

Alte Geisterhäuschen dürfen in Thailand nicht entsorgt oder verbrannt werden. Sie werden auf einem "Friedhof" abgestellt. So gibt man den Geistern die Möglichkeit, sich zu verziehen bzw. sich einen neuen Platz zu suchen. Wer in Thailand unterwegs ist, findet überall diese Geisterhäuschen, auf fast jedem Grundstück. Wer irgendwo ein neues Haus baut, stellt zunächst den Geistern einen Platz zur Verfügung. Er soll ein neues Domizil erhalten und so friedlich gestimmt werden. Das Geisterhäuschen darf nicht direkt vor dem Hauseingang und auch nicht im Schatten des Hauses aufgestellt werden. Sonst zieht der Geist nicht ein, oder es kommt zu Konflikten mit ihm.
Geisterhäuschen werden gepflegt und meist erhält der Geist spätestens alle zwei Wochen eine Schale mit Reis, Obst oder Süßigkeiten und auch etwas zu trinken. Er ernährt sich vom Duft und von der Schönheit der Speisen. Zu besonderen Anlässen wird auch Alkohol serviert.
Autos oder Mopeds hupen, wenn sie an einem solchen Friedhof für alte Geisterhäuschen vorbeifahren. Damit bittet man die Geister, die immer noch hier leben, um Vergebung.

Comentarios 0

Información

Secciones
Carpeta Thailand
Vistas 2.099
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 32.0 mm
ISO 125

Le ha gustado a