1.455 20

Rudi Gauer


Free Account, Alzey

Frisch gepflügt

Heute in Rheinhessen

Und wer mehr Braun mag:

Grüner Akzentstreifen
Grüner Akzentstreifen
Rudi Gauer

Comentarios 20

  • KLEMENS H. 05/04/2007 13:36

    ...die farb-grafische Wirkung der geschwungenen Formen
    in dieser Ausschnittskomposition
    gefällt mir ausgezeichnet... -
    wie meistens bei deinen abstrahierten Landschaftsbildern,
    Rudi...

    ...was das Schärfe-Problem angeht,
    möchte ich noch einen Gedanken mehr
    in die Diskussion werfen:

    mir erscheint die Schärfentiefe als solche bereits
    nicht genügend zu sein,
    denn eigentlich ist nur rechts im vorderen, grünen Ackerstreifen
    Schärfe zu erkennen,
    alles Andere erscheint mir mehr oder weniger unscharf,
    das stört mich ein wenig... -

    unabhängig davon,
    was noch weiterhin hier Unschärfe verursachen mag...

    Als Nachtrag ein Fotogruß:


    HG Klemens
  • Henrietta 29/11/2006 20:06

    Beruhigend schön!!
    l.gr.henriette
  • Cornelia Schorr 02/11/2006 21:09

    Gefällt mir sehr mit den geschwungenen Linien und der ungleichen Aufteilung!

    LG conny
  • Doris K 30/10/2006 1:34

    gefällt!!
    sieht so schön "aufgeräumt" aus ;-))
    lg do
  • KONNIs digitale Fotokiste 30/10/2006 1:08

    @ Schärfediskussion - es ist einfach so, das durch die Skalierung - nicht unbedingt Komprimierung - einiges an Bildinformationen verloren gehen. Is ja ganz normal wenn man bedenkt wieviele Pixel weniger ein auf FC-Größe gebrachtes Bild gegenüber einem Original aus der Cam aufweist. Dies ist bei so vielen feinen Strukturen meist durch nachschärfen nicht wett zu machen. daher auch der verwaschene Eindruck. Das Original sieht mit Sicherheit sehr viel besser aus.

    Viele vergessen das hier beim betrachten der Bilder.
    Leider :O(

    Eine feine Aufnahme!

    lg Konni
  • † Dieter Goebel-Berggold 29/10/2006 23:38

    Ich kenne in Gau-Bischofsheim einen Kollen, eione Maler, der ähnliche Landschaftsbilder in Öl malt. Klasse grafische Darstellung.
    lg Dieter
  • Alfons Gellweiler 29/10/2006 23:17


    Meine Schwäche, für diese besondere Art, Landschaften zu sehen !

    Grüße Alfons
  • Frank Mühlberg 29/10/2006 22:51

    Wiede ein sehr starker Ausschnitt von Dir !
    Frank
  • Marguerite L. 29/10/2006 22:26

    *** Grüessli Marguerite
  • NINNICKs 29/10/2006 22:17


    ....wir sitzen seit gut 5 Minuten zusammen vor dem
    ....Bild und diskutieren auch über die oben angeführten
    ....Argumente.

    ....Wir sind der Meinung daß es einfach soooo wie es
    ....ist, - super - ist.

    ....Nina gefallen die Proportionen der Flächen und die
    ....gesamte Aufteilung, -
    ....mich fasziniert das Leuchten der Grünflächen im Gegensatz
    ....zum dunklen Acker.

    beste Grüße
    ____________________________ von Nick und Nina
  • Rudi Gauer 29/10/2006 21:09

    @ Stephan und Annette
    Euer Einwand "zuviel leerer brauner Acker im Vordergrund" kann ich nachvollziehen, denn hier hätte ein Schnitt unten auch ein gutes Gesamtbild ergeben.
    Jedoch hat mir die ruhige Fläche unten gefallen, und nach oben steigt die Spannung, die Strukturen und Gestaltungselemente verdichten sich, werden dominant und der untere Bereich vermittelt dazu eine gewisse Ruhe.
    Das war zumindest mein Gestaltungsdenken,
    aber es hätte auch noch eine dritte Variante gegeben, das obere grüne Feld komplett wegschneiden, dh noch mehr reduzieren :-)

    Übrigens, Harmonie wird in den meisten Bildern angestrebt, aber manchmal macht ein kleiner Bruch, oder eine Überbetonung eines Elementes erst das Bild reizvoll, denn zuviel Harmonie kann auch schnell langweilig werden.

    Ich freue mich, wenn andere Vorstellungen eingebracht werden.

    Grüße Rudi
  • Kurt Salzmann 29/10/2006 21:01

    fast frühling - in den farben
  • Annette Snuf 29/10/2006 20:23

    Bin mit Stephan Sulser einverstanden, daß der untere Braunanteil ziemlich gross ist. Dieser ist jedoch noch aufgeteilt in eine hellere und eine dünklere Fläche, vermutlich dank Schattenwirkung oder Bodenbegebenheit. Für mein Geschmack kommt dieser hell-dunkelbraun Kontrast aber zu wenig zur Geltung um die Bildwirkung mit beeinflüsen zu können. Das passt dann weiter hinten im Bild besser.
    lg, Annette
  • † Doc Martin 29/10/2006 20:11

    Minimalistisch absolut gelungen, Schnitt und Farben sind ganz wunderbar.
    LG Martin
  • Stephan Sulser 29/10/2006 20:09

    Das schlägt mein abstraktes/graphisches Herz höher! Für meinen Geschmack etwas zuviel Acker im Vordergrund, aber wohl Geschmackssache.
    Gruss
    Stephan