677 14

IngoR


Premium (Pro)

Frühjahrslorchel

Gestern habe ich doch noch Frühjahrslorcheln gefunden. Das hier gezeigte einzelne Exemplar hatte ca. 10-15 cm Durchmesser. Etwas weiter im Wald standen um die 30 weitere Exemplare rum - teilweise mitten auf dem Waldweg. Das waren kleine Exemplare mit vielleicht 1-5 cm Durchmesser.

Comentarios 14

  • christine müller 20/08/2017 21:14

    Als ich Kind war gab es diese sehr wohlschmeckenden Pilze recht häufig,die ersten Speisepilze im Jahr;man wußte genau wo sie wachesen.
    Ein herrliches Foto.
    Grüße Christine
    • IngoR 20/08/2017 21:39

      Hallo Christine, vermutlich meinst du die Morcheln. Die Frühjahrslorchel ist giftig - wurde früher aber auch gegessen.
      Viele Grüße, Ingo
    • christine müller 20/08/2017 22:30

      Nein,ich meine genau diesen Pilz,bei uns nannte man sie Morcheln.Sie wurden abgekocht und dann das Kochwasser entfernt und anschließend gebraten.Wir wußten ,daß sie giftig sind. Ohne Abkochen kam es zu Vergiftungserscheinungen.Ich habe sie selbst gegessen.Sie schmeckten fantastisch.
      Christine
  • Traumbild 02/05/2017 20:40

    10 -15 cm groß... die kann man dann nicht mehr übersehen. Super mit den Grashalmen und die Form und Farbe dieser Frühjahrslorches begeistert mich. Was es doch für tolle Pilze gibt. LG Claudia
  • Nußbaumer Thomas 01/05/2017 20:23

    Da hast du Glück, soviele auf einmal zu finden!
    Saubere Aufnahme!
    VG Nussi
  • Rudolf Bindig 01/05/2017 9:59

    Ein interessanter Brocken - sehr akkurat präsentiert. Die Freistellung ist besonders gut gelungen.
    Mich erstaunt immer wieder das unterschiedliche Vorkommen der Pilzarten. Fühlingslorcheln habe ich erst einmal vor Jahren ein Exemplar gefunden. Bei Dir scheint es sie sehr häufig zu geben. Dafür gibt's bei uns Morcheln aller Arten - die sind nach dem Fotografieren noch etwas Besonderes für die Küche!
    F.G. Rudolf
  • Hartmut Bethke 01/05/2017 9:47

    @Ingo: Danke für die ausführliche Info. Dann wird es wohl eine Frühjahrslorchel sein. Irgendwie mutiert schaut sie aber schon aus :-)
    LG Hartmut
  • IngoR 30/04/2017 22:08

    @Hartmut: ein berechtigter Hinweis mit der Riesenlorchel - die Größe und vor allem auch die Farbe gehen ja in die Richtung. Ich denke aber schon, dass es eine Frühjahrslorchel ist. Sandiger Kiefernwald spricht ja sehr stark für die Frühjahrslorchel. Fundort war exakt die gleiche Stelle, an der ich auch letztes Jahr eindeutige Frühjahrslorcheln gefunden hatte. Die Größe und hellen Farbtöne sind ja prinzipiell auch bei den Frühjahrslorcheln möglich.
    Viele Grüße, Ingo
  • † canonier69 30/04/2017 21:02

    Der Stiel ist angesichts den riesigen Hirnwindungen ganz klar unterdimensioniert,und der Bodenkontakt unvermeidlich...:-)
    Ich sehe hier ein Spitzenfoto,die Gräser beleben dein Bild....müssig irgendwas über die Schärfe zu schreiben.....Punkt.
    LG Roger
  • Hartmut Bethke 30/04/2017 20:38

    Hallo Ingo, so riesig habe ich sie noch nicht gefunden. Könnte es ev. eine Riesenlorchel sein? Sehr schön hast du sie in ihrem natürlichen Umfeld freigestellt. Eine sehr feine Gestaltung.
    LG Hartmut
  • Conny Wermke 30/04/2017 19:51

    Was für ein Fund! Ich habe keine einzige gefunden..und Du gleich soviel. Ein wahres Prachtexemplar zeigst Du.

    LG Conny
  • Wolfgang Zeiselmair 30/04/2017 18:00

    Ich treffe ab und an Leute bei denen ich vermute, sie hätten ihr Hirn verloren. Dein Fund untermauert meine These :-)
    Servus
    Wolfgang
  • Heinz J. 30/04/2017 13:52

    Hallo Ingo,
    klasse Schärfe und schön plastisch wirkt die Lorchel. Riesig sieht sie aus mit ihren vielen Windungen. Der Hut ist wohl so schwer geworden, da konnte der Stiel ihn nicht mehr tragen.
    VG, Heinz
  • Burkhard Wysekal 30/04/2017 13:52

    Moin Ingo, so einen Brummer mit 10-15 cm Größe habe ich noch nie gefunden. Meine waren bestimmt ein Drittel kleiner. Im moosigen Umfeld macht sich die Lorchel sehr gut. Die Grashalme gestalten die Aufnahme lebend und das weiche Licht macht zusätzlich Freude.
    Farben und Hintergrund gefallen mir ebenfalls sehr gut.
    Rundum gelungen würde ich meinen.
    LG, Burkhard

Etiqueta

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 677
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 60.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a