Regresar a la lista
....Frühlingsgefühle....

....Frühlingsgefühle....

4.754 13

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Frühlingsgefühle....

....hatte offensichtlich heute am frühen Morgen dieses Aurorafalterpärchen......gerne in der Lupenansicht betrachten !


Ein schönes Highlight , denn eine Kopula vom Aurorafalter hatte ich bislang noch nie gefunden....

Aurorafalter ( m / w ) Kopula

Auszug aus Wikipedia:
Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae). Der Artenname leitet sich von den Pflanzenarten der Gattung Cardamine (Schaumkräuter) ab, deren Blätter eine Nahrung der Raupen darstellen.Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 35 bis 45 Millimetern. Die Flügel beider Geschlechter sind weiß, wobei die äußerste Spitze der Vorderflügel grau bis grau-schwarz gefärbt ist und etwa in der Mitte dieser Flügel ein kleiner schwarzer Punkt zu erkennen ist. Die äußere Hälfte der Vorderflügel der Männchen ist auffallend orange gefärbt. Da die orange Färbung beim Weibchen fehlt, sind diese leicht mit anderen Arten der Weißlingen (Pieridae) zu verwechseln.Die bevorzugten Raupennahrungspflanzen des Aurorafalters sind das Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) und die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata). Weitere Nahrungspflanzen sind Arten der Kreuzblütler .Die Raupen findet man von Mai bis Anfang Juli, in höheren Lagen auch noch später. Die erwachsenen Tiere fliegen von Anfang April bis Juni

Comentarios 13

Marion Hörth desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Naturdoku Südwest Austria 25/04/2020 10:43

    Liebe Marion, meinen Glückwunsch zu dieser Aufnahme! Ich krieg zur Zeit nicht mal einen Einzelnen vors Objektiv, obwohl sie hier schon auch recht gut fliegen. Bestens in Szene gesetzt hast die Beiden, perfekt in der Schärfeebene und wunderschön freigestellt. LG Joachim
  • Brigitte Schönewald 24/04/2020 17:00

    Du bist ein Glückspilz. Ich war froh, überhaupt mal einen ablichten zu können und Du findest gleich ein Pärchen.
    Wunderschöne Aufnahme!
    LG Brigitte
  • UliF 23/04/2020 9:10

    und auch das Bild ist klasse geworden
    LG Uli
  • MadlensFotografie80 22/04/2020 19:50

    wunderschön, hoffe ich habe am Wochenende auch Glück :-)
    Gruß Madlen
  • nur Soh 22/04/2020 19:17

    Großartige Macro Aufnahme excellent präsentiert 

    LG Helle
  • Ralph Budke 22/04/2020 18:58

    Sieht klasse aus, eine sehr schöne Makroaufnahme

    Gruß Ralph
  • Daniela Boehm 22/04/2020 18:10

    Ohhh ich habe leider noch gar keinen gesichtet ... ein tolles Foto ! Liebe Grüße Dani.
  • Mario Carta 22/04/2020 17:10

    Zauberhaft und schön. Ganz feine Schärfe. 

    Beste Grüße
    Mario
  • alicefairy 22/04/2020 16:38

    Eine wunderschöne Aufnahme von dem Paar
    Lg Alice
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 22/04/2020 16:24

    Frühlingszeit... Paarungszeit für die wunderschönen Auroras!
    Was für ein zauberhaftes Frühlingsbild, Marion
    Liebe Grüsse Toni
  • Marcel Göpfert 22/04/2020 15:51

    Sehr schön eingefangen, auf dem hübschen Blümchen sieht das super aus. Toll gestaltete Aufnahme, der Schärfepunkt sitzt perfekt.
    LG Marcel
    • Marion Hörth 22/04/2020 16:05

      Das hübsche Blümchen ist eine Knoblauchrauke....später wird das Weibchen ein einzelnes Ei an solch einer Pflanze ablegen....die Raupe frisst die Blätter dieser einen Pflanze und verpuppt sich dann an deren Stengel
    • Butterfly Peter 22/04/2020 16:25

      Sie frisst eigentlich zuerst nur die Blüten und später die Schoten.
      Blätter sah ich sie eigentlich nie fressen.
      VG
      Peter