Regresar a la lista
Fuchssches Greiskaut oder -Kreuzkraut oder Fuchskraut oder wie ihr wollt

Fuchssches Greiskaut oder -Kreuzkraut oder Fuchskraut oder wie ihr wollt

2.135 3

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

Fuchssches Greiskaut oder -Kreuzkraut oder Fuchskraut oder wie ihr wollt

Der Winter ist eine schöne Zeit, um mal ein paar liegende gebliebene Pflanzenfotos zu bearbeiten und sich an den Farben zu erfreuen ;-) Entstanden sind die Bilder Mitte August in einem NSG-Wald mit Bächen und strukturreichen Flächen.

Dieses Kreuzkraut/Greiskraut ist mal nicht das Jakos-Greiskraut, sondern das Fuchssche Greiskraut. Es ist eine Art feuchter Mischwälder und passt daher wunderbar ins Gebiet, wo es auf einer Lichtung wuchs.

Pflanzenvielfalt von der Tour:
https://naturafoto.de/ein-wenig-farbe-vom-letzten-august/

Comentarios 3

  • Manfred Badke 04/02/2024 14:39

    Hallo Pat,
    in den letzten Jahren gab es das Greiskraut hier in Mengen, nur im vergangenen Jahr eher selten. Hin und wieder sieht man Trupps, die das Greiskraut von Feldern entfernen. Sehr schön ins Bild gesetzt und abgelichtet hast du das Greiskraut, die Farben kommen vor dem dunklen Hintergrund super zur Geltung. 
    Liebe Grüße Manfred
    • NaturaFoto 05/02/2024 17:14

      Danke für deinen wie immer schönen Kommentar lieber Manfred :)
       
      Auf den Feldern/Wiesen dort dürfte es sich um das Jakobs-Greiskraut/Kreuzkraut handeln. Das mögen Landwirte nicht, weil es giftig ist und damit das Viehfutter unbrauchbar macht. Allerdings muss man erwähnen, dass es eine heimische Pflanze ist und in einem intakten Ökosystem gibt es genug Antagonisten, die es klein halten. Wenn Arten wie der Jakobsbär allerdings durch Pestizide und Düngung verschwinden, muss man sich nicht wundern, wenn die Dinge aus dem Gleichgewicht geraten.
       
      Liebe Grüße
      Pat
  • Katja Dreißig 29/01/2024 18:12

    Die Farben tun wirklich sehr gut. Sehr schön.
    VG Katja

Información

Secciones
Vistas 2.135
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 150.0 mm f/2.8
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 150.0 mm
ISO 1100

Le ha gustado a