Regresar a la lista
Galanteriewarenladen

Galanteriewarenladen

7.618 12

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Galanteriewarenladen

Detailansicht einer Pupenstube (Galanteriewarenladen), aus der Zeit des frühen 20.Jahrhundert.
Ich denke mal, da haben damals viele Mädchen von geträumt!

Das Spielzeugmuseum

Die Spielzeugsammlung im Niederrheinischen Freilichtmuseum zeigt auf drei Etagen Spielzeug aus drei Jahrhunderten – besonders typisches, wertvolles oder seltenes, aber auch unbekanntes, selbstgemachtes und überraschendes. Dabei wird anhand der etwa 700 Ausstellungsstücke insbesondere geklärt, welche unterschiedlichen Arten von Spielen es gibt und was diese ausmacht.

Gesehen im:

Niederrheinisches Freilichtmuseum
Am Freilichtmuseum 1
(Hilfsnavigation: Stadionstraße 145)
47929 Grefrath
Tel.: 02158 9173 - 0
Fax: 02158 9173 - 16

Öffnungszeiten
täglich außer montags
April bis Oktober: 10 bis 18 Uhr
November bis März: 10 bis 16 Uhr

Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet
Karfreitag sowie am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen

Comentarios 12

  • Fotobock 27/03/2017 13:57

    Ein sehenswertes Motiv und perfekt in Szene gesetzt von dir. lg Barbara
  • Nikonus 27/03/2017 9:02

    sehr schön hast du dieses wunderschöne Teil dargestellt
    L.G.Rudi
    mein Beitrag zu wie Dazumal
     Globetrotter
    Globetrotter
    Nikonus
  • Rolf Paul Fütterer 27/03/2017 1:12

    Was für ein Traum von einem Kaufmannsladen.
    Das Wort "Galanteriewarenladen " musst du der heutigen Jugend schon erklären,
    die wissen gar nicht mehr, was das ist. Genauso Kolonialwarenladen oder Milchladen,
    in dem man die Milch in der Kanne eingekauft hat.
    VG von Rolf
  • anne47 27/03/2017 0:47

    Die Puppenstuben aus der Zeit sind z.T. sehr schön gearbeitet und nahezu naturgetreu. Das kleine Regal hat sogar Jugendstilelemente. Toll
    LG Anne
    *wie dazumal*  -  Albumblätter ~ 6 ~
    *wie dazumal* - Albumblätter ~ 6 ~
    anne47
  • ulizeidler 26/03/2017 20:40

    COOOOOL!!

    bei uns ums Eck war lange ein unsaniertes 1890er-Haus, wo noch die alten Aufschriften für Posamenten&Bordüren draufstand. Leider is das Haus mittlerweile restauriert.
  • Dampfer96 26/03/2017 15:08

    Aus Zeiten in denen man Kostüm noch mit "C" geschrieben,
    Ein tolles Fundstück und wunderbar im Bild festgehalten.
    LG Norbert
  • Karla M.B. 26/03/2017 9:32

    Feine Detailaufnahme aus der Puppenstube.
    LG Karla
  • Jörg Otte 26/03/2017 7:57

    Da muss ich mal hin
    Ich mag altes Spielzeug
    Danke für den Hinweis im Text

    LG
  • Vitória Castelo Santos 25/03/2017 22:21

    Herrlich sieht es aus!
    lg Vitoria
  • Günther Weber 25/03/2017 22:16

    ja, schön, aber eher nichts für mich
    LG Günther
  • Hansi Rödig 25/03/2017 21:11

    Hallo Klaus-Peter,
    meine Oma hätte größte Freude an Deinem schönen Foto.
    Die Zeiten solcher feinen Handarbeit scheinen vorbeizugehen...oder?
    Viele Grüße
    Hansi
  • KarinDat. 25/03/2017 21:10

    Sehr schön...vor allem der kleine Spiegel rechts

Información

Sección
Carpeta Niederrhein. Museum
Vistas 7.618
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 35.0 mm
ISO 6400

Le ha gustado a