Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Gar nicht sauer

war der Ampfer-Purpurspanner (Lythria cruentaria), der in dem Heidegebiet kurz auf dem Weg ruhend eine Pause einlegte, bevor er weitergaukelte und sicherlich nach Artgenossinnen Ausschau hielt.
Die Art ist über ganz Europa bis hin nach Kasachstan weit verbreitet und auf warmen trockenen Standorten wie Heideflächen, Brachland oder sandigen und felsigen Böden zu finden. Nahrungspflanzen für die Raupen sind Kleiner und Wiesen-Sauerampfer.

Comentarios 4

Información

Secciones
Vistas 2.309
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 54.5 mm
ISO 100

Le ha gustado a