662 4

michael borgulat


Free Account, tief im Westen ;-)

geplatzt

ein luftballon wird mittels eines kompressors zum platzen gebracht.
ein mikrofon löst durch den etnstehenden knall einen blitz (etwa 1/8000 sec) aus. dieser "friert" weitgehends das platzen des luftballons ein.
trotz der ultrakurzen belichtungszeit entstehen noch immer bewegungsunschärfen!
Der Ideengeber und Konstrukteur für dieses Bild war Manfred Knecht, ein Fotokollege aus der Erkelenzer Fotogruppe.

Comentarios 4

  • Mario´s PhotoWorld 25/02/2007 15:01

    Das ist mal eine sehr interessante Arbeit, sowas ahbe ich auch noch nicht gesehen.
    Gefällt mir aber auch wieder richtig gut.
    LG, Mario.
  • michael borgulat 23/02/2007 21:15

    schön, daß euch so etwas auch gefällt und interessiert :-)
    das spannende dabei ist, daß jeder ballon anders platzt. manche recht skurril, wie der obige, manche werden regelrecht zerfetzt, so daß keine struktur entsteht man sieht dann nur herum fliegende ballonfetzen. aber vorsicht, wenn man einmal blut geleckt hat, läßt es einen nicht mehr so schnell los ;-)

    @ jürgen,

    klar, machen wir bei der nächsten gelegenheit...

    lg...micha
  • Jürgen B. 23/02/2007 10:21

    Hi Michael,
    schöne Umsetzung dieses Themas.
    Müssen uns gelegentlich mal über den Aufbau unterhalten - würde mich interessieren.
    LG
    Jürgen
  • Suvelis 23/02/2007 7:02

    das erinnert irgendwie an das Skelett eines Brustkorbs, sieht irgendwie klasse aus. Das selbst bei dieser kurzen Belichtungszeit noch solche Unschärfen entstehen ist echt interessant.

    :-)