Regresar a la lista
Gesamtkunstwerk in der Nord-Eifel

Gesamtkunstwerk in der Nord-Eifel

14.050 43

Wolfram Bleul


Premium (Complete), Hofheim/Taunus

Gesamtkunstwerk in der Nord-Eifel

Ein Juwel des Industrie-Jugendstils:
Das Kraftwerk Heimbach liegt am Nordfuß des Kermeters im Naturpark Hohes Venn-Eifel, unmittelbar nördlich außerhalb des Nationalparks Eifel. Es befindet sich in einem (vermutlich) von dem Architekten Georg Frentzen entworfenen Jugendstil-Gebäude, das wegen seiner vollständigen Erhaltung besonders sehenswert ist. Das Wasserkraftwerk wurde im Verbund mit der Urfttalsperre gebaut und am 8. August 1905 in Betrieb genommen; es war bei der Einweihung mit einer Leistung von 12 Megawatt das größte Speicher-Wasserkraftwerk Europas und wird von der RWE Innogy betrieben.
Seit 1998 findet im Kraftwerk Heimbach das Kammermusik-Festival „Spannungen“ statt, das vom Pianisten Lars Vogt geleitet wird. Während der Konzerte werden die Turbinen wegen ihrer Lärmentwicklung abgeschaltet.
Im Kraftwerk befindet sich das RWE Industriemuseum mit historischen Elektrogeräten und anderen Sehenswürdigkeiten.
Quelle: Wikipedia 19-08-2018

Unbearbeitete Aufnahme mit Polfilter

Comentarios 43

Información

Secciones
Carpeta Kunst, Architektur
Vistas 14.050
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark IV
Objetivo EF24-70mm f/4L IS USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 33.0 mm
ISO 160

Fotos favoritas públicas