Regresar a la lista
Geschichtsträchtig

Geschichtsträchtig

6.591 2

Geschichtsträchtig

Nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt musste der Preußische König mit Frau und Kindern vor Napoleon fliehen
Seine Zuflucht war der östlichste Zipfel seines Reiches-das Memelland

Casimir Kywert (Kuwert), Bruder des Amtmann Kywert war ein reicher Mann und betrieb 1743 in Nidden eine große, für damalige Verhältnisse luxuriöse Posthalterei mit 40 Pferden.

Die preußische Königin Luise hat dort auf ihrer Flucht vor Napoleon nach Memel (1807) übernachtet und mit ihrem Diamantring den Goethe-Vers

"Wer nie sein Brot mit Tränen ass ..." in ein Fenster geritzt . Später wurde der Postkrug nach ihr "Hotel Königin Luise" benannt (heute "Hotel Jurate").

Comentarios 2

Información

Sección
Vistas 6.591
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A700
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 10.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a