Regresar a la lista
Gestatten: Achmed aus Hamudistan

Gestatten: Achmed aus Hamudistan

9.996 33

Gestatten: Achmed aus Hamudistan

Vor einiger Zeit ließ ich mir von unserem Eiermann ein paar Maiskolben für fotografische Zwecke mitbringen. Meine Lady(die beste Lebensgefährtin der Welt, soviel nur nebenbei),hatte Bedenken, er könne uns damit Geziefer oder gar Ungeziefer ins Haus schleppen.
Auf meine Frage, was das denn bitteschön sein solte erwiderte sie:"zum Beispiel Maisrüssler"!
Meine Nachforschungen ergaben, daß es sie tatsächlich gibt. Besonders große Exemplare haben ihr Hauptverbreitungsgebiet in Hamudistan, einem Zwergstaat zwischen Persien und Iran.Einige dieser Tierchen wurden allerdings auch schon hier gesichtet.Man nimmt an, daß sie von hamudischen Kameltreibern, die hier in Südhessen heimisch geworden sind im Proviant (überwiegend Mais) mitgebracht wurden.
Mit diesem Wissen machte ich mich auf den Weg in den Keller zu meinen Maiskolben und siehe da ich wurde fündig. Nach anfänglich beiderseitigem Schreck und ziemlichen Verständigunsproblemen, haben wir uns angefreundet und er lebt jetzt bei uns im Keller zwischen meinen Maisvorräten.

Anmerkung des Verfassers, Hamudistan wurde schon in den 60er Jahern von Heinz Erhardt entdeckt (will mich nicht mit fremden Federn schmücken)
Als mein virtueller Rüssler fertig war eröffnete mir meine Lady , das es das Tier wirklich gibt und ich dachte sie hätte ihn erfunden, sieht aber etwas anders aus.

Comentarios 33

  • Günter de Graph 24/09/2015 12:27

    In Büchlersheim, liegt zwischen Ober-und
    Unterbüschelsdorf wurden auch schon Exemplare
    gesichtet. Allerdings handelt es sich dabei
    um eine Weiterentwicklung, die aus der
    Vermischung mit heimischen Lebensformen
    resultiert. Die Antennen werden im Zuge der
    evolotionären Weiterentwicklung wohl
    immer mehr schrumpfen und eines Tages
    nur noch Kopfintern vorhanden sein.

    LG Günter
  • Joachim Büchler 20/11/2011 21:58

    @Marcell Waltzer
    Hallo Marcell
    Danke für den Link und für die Anmerkung
    Gruß Jo
  • Marcell Waltzer 20/11/2011 20:29

    Einen Maiszünsler gibt es übrigens wirklich ... die legen gern Feuer, also Vorsicht!

    http://www.transgen.de/anbau/btkonzept/667.doku.html
  • Eva-Maria Nehring 14/11/2011 19:52

    Da wird wohl nicht mehr viel von Deinem Mais für Dich und Deine beste Lebensgefährtin übrigbleiben.
    Er schaut ziemlich hungrig und bestimmend aus.
    :-(
    Topp Bea,
    aber das ist man von Dir ja schon gewohnt.
    :-)
    LG Eva
  • Josef Schließmann 11/11/2011 12:10

    Dein tolles Bild bringt mich zum schmunzeln, sieht der Kleine aber auch niedlich aus.

    LGJosef
  • Gebine Häuflein-Elend 11/11/2011 0:04

    +++
    Gruß G.
  • Joachim Büchler 10/11/2011 19:30

    @Lauryn UCM
    Er ernährt sich haptsächlich von Mais und ist auch sonst sehr genügsam
    Danke für Deine Anmerkung
    Gruß Jo
  • Lauryn UCM 10/11/2011 18:50

    Als Haustier ist er doch bestimmt pflegeleicht :-)
  • † Peter Tannrath 10/11/2011 15:15

    Solchen Kompositionen Leben einzuhauchen und einen Charakter zu verleihen ist gar nicht einfach, das ist Dir aber hier bestens gelungen Joachim !
    Gruß Peter.
  • Joachim Büchler 09/11/2011 22:17

    @Ernst
    Der trinkt nur Maisschnaps
    Gruß Jo
  • Ernst Heister 09/11/2011 20:44

    Da haben sich die zwei Richtigen kennengelernt, vielleicht kannst Du mit Achmed ja mal einen trinken gehen!?
    Grüße, Ernst
  • Gisela Gnath 09/11/2011 5:48

    Ein neckischer kleiner Kerl, der sich hier dazu gesellt hat. TOP!!!
    lg Gisela
  • Pixelfranz 08/11/2011 23:38

    Ein sehr schönes Foto,hier stimmt einfach alles.
    LG Franz

  • Joachim Büchler 08/11/2011 23:12

    @three magic colors
    Hallo Carola
    Danke für das Angebot, ich denk mal drüber nach.
    Aber ich glaube ich würde mich ungern von ihm trennen
    Gruß Jo
  • - Elke K - 08/11/2011 22:16

    Was für ein freundliches Kerlchen... :-)))
    LG Elke