Regresar a la lista
Gestreifter Teuerling

Gestreifter Teuerling

4.794 36

Gestreifter Teuerling

Die ganze Gruppe maß ca. 30 mm in der Breite.Gefunden bei Nieselregen auf einem Stück Moderholz.Die linsenförmigen Gebilde im Innern der Becher nennen sich Peridiolen.Sie beherbergen die lebensnotwendigen Sporen.
Durch Regen und Wind werden die Peridiolen in die Umgebung befördert.

Comentarios 36

  • Ruediger Fischer 20/10/2023 22:33

    Ein schönes Quartett in unterschiedlichen Reifestadien. Die richtige Perspektive zu finden ist für mich immer schwierig. Die Peridiolen als  Highlight müssen aber zu sehen sein…also bleibt nicht viel Spielbreite. Eindrückliche Darbietungen 
    VG Rüdiger
  • Naturdoku Südwest Austria 20/10/2023 17:38

    Erstklassig aufgenommen hast diese Gruppe, toll die durchgehende Schärfe. Was mir besonders gefällt, sind die verschiednen Reifestadien im selben Bild. LG Joachim
  • Andreas_Napravnik 17/10/2023 18:27

    Eine feine Entdeckung, sehr schön präsentiert
    LG Andreas
  • Regina und Volker 16/10/2023 21:07

    wunderbar, was du alles findest. Gehst du auf allen Vieren spazieren und auf Pirsch, das ist einfach wieder ein tolles Bild. Lieben Gruß Regina und Volker
    • Burkhard Wysekal 16/10/2023 23:16

      Nunja, so unrecht  habt  ihr  nicht......;-)).
      Mir war die Stelle schon lange  bekannt. Allerdings tat  ich mich schon runterbeugen  , denn die winzigen Becher verbargen sich teiweise  im Blätterkram  und unter  diversem Grünzug.
      Da muss man tatsächlich etwas länger  noch einer fotografierbaren Gruppe  suchen.
      LG, Burkhard
  • Heinrich Wettstein 16/10/2023 16:31

    Die Winzlinge sehr schön abgelichtet.
    Grüsse Heinrich
  • Frank ZimmermannBB 16/10/2023 10:58

    Kenne ich auch nicht, das Foto ist klasse!
    Beste Grüße
    Frank
  • norma ateca 16/10/2023 9:54

    Echt wundervoll anzusehen   deine Pilzefotos sind alles Kunstwerk LGNorma
  • korb.kerstin 16/10/2023 9:31

    Sehr schön in Szene gesetzt! LG Kerstin
  • Marguerite L. 15/10/2023 22:59

    Sehr schön eingefangen!
    Die habe ich nur ein einziges Mal vor Jahren gefunden
    GrüessliM
    • Burkhard Wysekal 15/10/2023 23:24

      Sie sind eigentlich fast überall zu  finden, allerdings sehr  winzig  und fast unsichtbar  im Gewirr  von Holzresten am Waldboden.....:-)).
      LG, Burkhard
  • Robert Hatheier 15/10/2023 21:45

    Sehr gut! Du konntest jüngere Exemplare fotografieren. Sehr sehenswerte Perspektive, finde ich. Makellos in der Umsetzung.
    LG Robert
    • Burkhard Wysekal 15/10/2023 23:27

      Robert, Deine sind noch jünger. Man  achte auf das sogenannte "Epiphragma"......das helle Häutchen obenauf.......:-)).
      LG, Burkhard
  • Winfried Ueckert 15/10/2023 19:35

    Deine Pilzexemplare werden ja immer exotischer :-))) Die Pilzvielfalt wird dir scheinbar noch viele grandiose Aufnahmen bescheren ! Freue mich schon drauf.
    LG Winni
  • Epperlein 15/10/2023 18:16

    In solche Becher habe ich auch gerade geschaut. Immer wieder interessant. Und Du hast sie in einer klasse Schärfe hier gezeigt. L.G. Karl-Heinz
  • Qrt Laederach 15/10/2023 16:45

    Knackscharf... wär was an die Wohnzimmerwand.
    Gruess Qrt
  • muerano 15/10/2023 13:18

    mit dieser Draufsicht gewährst Du uns einen Einblick in die Becher mit den wundersamen Peridiolen, das Ganze perfekt mit dem 60er in Helikon Fokus gestackt  ++++++
    Gruß Rainer
  • Stefan Albat 15/10/2023 12:41

    Cool - wieder was gelernt und interessant aussehen tut es auch noch,
    30mm ist nicht viel .... ob ich die wohl auch als Pilze identifiziert hätte ... ?

Información

Sección
Vistas 4.794
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10MarkII
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 0.3
Distancia focal 60.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas