3.772 7

klaus.honigschnabel


Premium (Pro), Gröbenzell

Comentarios 7

  • Ticia 11/02/2024 12:33

    Das Ergebnis Deines Kamera Features ist klasse. Die Perspektive mit der Tiefenwirkung aber auch. Grüße Ticia
  • mbuerstm 09/02/2024 12:21

    Da hast du aber ein interessantes Kamera-Feature, das so ein Foto ermöglicht.
    • klaus.honigschnabel 09/02/2024 12:46

      Ja, is ein Alleinstellungsmerkmal von Olympus (und Lumix glaub ich auch). Aber vielleicht ziehen da auch andere Hersteller nach...
    • klaus.honigschnabel 09/02/2024 10:48

      Nee, bei einer Langzeitbelichtung würden die hellen Stellen ja ausbrennen. Das Foto ist am Mittag entstanden.Und die Züge sind nicht gleichzeitig dagewesen.
      Meine Olympus hat ein tolles Feature: Live Composite. Da mache ich eine Grundbelichtung und die Kamera anschließend in vorher festgelegten Intervallen weitere Bilder. Sie rechnet aber nur diejenigen Passagen zum Grundbild dazu, die heller sind. Wenn also da minutenlang keine Züge fahren macht das gar nichts; das Bild wird nicht heller. Dann kommt einer und die Kamera nimmt die im Vergleich helleren Lichter auf, dann kommt der zweite Zug. Ich kann das am Display alles live angucken und breche die Aufnahme ab, wenn ich alles im Kasten habe. Tolle Sache!HG, Klaus
    • Schaffi 09/02/2024 12:15

      Ich meinte mit LE auch nicht LZB. LE gilt gemeinhin als augenzwinkerndes Kürzel für Leipzig und meine Frage war, ob das Bild dort (Leuschnerplatz ?) entstanden ist …
    • klaus.honigschnabel 09/02/2024 12:47

      Ah so. Oups - da stand ich auch dem Schlauch. Ich dachte an Long Exposure...
      Und ja, na klar: der Leuschner-Platz isses.

Información

Sección
Vistas 3.772
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OM 12-40mm F2.8 II
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 2
Distancia focal 16.0 mm
ISO 400