6.287 8

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Gina

Das aktuelle Formel-1-Wettbewerbsauto von Sebastian Vettel, der seinen Ferrari SF70-H "Gina" taufte.
Vorgängerinnen: "Julie", "Kate", "Luscious Liz", "Kinky Kylie", "Abbey", "Hungry Heidi", "Suzie", "Eva" und "Margherita"

Die aerodynamischen Hilfsmittel vorn, hinten und an der Seite werden immer feingliedriger und damit anfälliger.
Schon der Verlust eines solchen Schnipsels kann das Auto aus der Balance bringen.

[Das diffuse Rotlicht auf dem Messestand hat wie eine Dunkelkammerleuchte viele Details kaschiert.
Der Farbkorrekturaufwand war ziemlich groß, um zu retten, was zu retten war.]

Comentarios 8

  • SUZIKJU 01/11/2017 20:30

    Ich freue mich über die Namensgebung ;-) Ein flottes Gefährt ist das.
    LG Re(gina)
  • irminsul 04/10/2017 22:49

    Du hast es aber noch sauber hingebracht .... das mit den Namen wusste ich nicht ....
    Mit den technischen Teil kann ich leider nicht viel anfangen aber Dein Vergleich mit den Schiern ist verständlich
    LG Jörg
  • Howie Munson 04/10/2017 19:29

    ...ich bin ja kein Vettel Fan - und seinen Rennern Namen zu geben, find ich eher peinlich, aber da kannst du ja nichts für und hast mal wieder dein Wissen unter Beweis gestellt. Die Farbprobleme hast du ja schon selbst benannt, das Ferrari Rot ist erahnbar. Bei deiner technischen Ausführung bin ich etwas anderer Meinung. Ich finde die Hälfte dieses "Gedöns" können sie sich wahrscheinlich schenken,oft sieht man beschädigte Autos die noch locker mithalten können.
    VG Howie
    • smokeonthewater 04/10/2017 19:58

      Für einen Teil des Gedöns trifft das sicher zu, was Du sagst. Wie die mehrfache Sicherheit im Bauwesen, wenn mal was Risse kriegt.

      Habe allerdings selber schon gemerkt, was es ausmacht, wenn man die Skier auf dem Autodach mit den Spitzen nach oben oder nach unten festmacht. Das führt auf der Autobahn zu einem Gefühl wie das Aufschwimmen beim Aquaplaning. Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass gar nicht so sehr in den Kurven, aber auf der Geraden bei den hohen Geschwindigkeiten in der Formel 1 das Auto nicht mehr macht, was es soll, wenn ein kleines Teil vor allem am Frontflügel fehlt.
      LG Dieter
  • T. Schiffers 03/10/2017 18:47

    is net so meine welt.tino
  • homwico 03/10/2017 12:50

    Ist Dir aber in der Collage sehr gut gelungen. ein toller "Flitzer".
    LG
    homwico
  • Wolfgang Vogelsang 03/10/2017 10:43

    Sehr schön, wie Du die schnellen Flitzer zeigts.

    Beste Grüße von Wolfgang
  • Depy 03/10/2017 8:50

    sehr stark gezeigt !!!

    LG

Información

Sección
Carpeta SPORT Stars+Legenden
Vistas 6.287
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A58
Objetivo Tamron 16-300mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 16.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a