Regresar a la lista
golden - in der morgensonne....

golden - in der morgensonne....

8.298 20

Karl-J. Gramann


Premium (Complete), Bergisch Gladbach

golden - in der morgensonne....

wer kann bei der bestimmung helfen.
es ist auf jeden fall eine frisch geschlüpfte, hell braune grosslibelle
bei meinem bild davor lagen die meinungen doch weit auseinander....
(vierfleck, plattbauch w. ,spitzenfleck,)
weibliche feuerlibelle,
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerlibelle

weibliche feuerlibelle am frühen morgen.....
weibliche feuerlibelle am frühen morgen.....
Karl-J. Gramann
blauflügel-prachtlibelle (calopteryx virgo) w.  ....
blauflügel-prachtlibelle (calopteryx virgo) w. ....
Karl-J. Gramann
junge azurjungfer.....
junge azurjungfer.....
Karl-J. Gramann
im morgentau.....
im morgentau.....
Karl-J. Gramann

.
gerade wieder entdeckt 2021-06-28 : 2016 hab ich schon mal eine fotografiert....
weibl. feuerlibelle.....
weibl. feuerlibelle.....
Karl-J. Gramann

Comentarios 20

Karl-J. Gramann desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Detlef Both 22/06/2021 18:51

    Herrliches Libellen-Makro.
    Gruß Detlef
  • axelunplugged 20/06/2021 12:02

    feines Makro ... gefällt mir sehr.
    G., Axel
  • Burkhard Wysekal 20/06/2021 6:53

    Tropfenballett vom Feinsten, alles  in genialer Schärfe......:-)).
    LG, Burkhard
  • Reinhard L. 19/06/2021 22:59

    Auch aus dieser Perspektive sieht die feurige Dame sehr attraktiv aus.
    LG Reinhard
  • EstebanS 19/06/2021 17:32

    Sehr schön mit den vielen Wassertröpfchen und eine perfekte Schärfe.
    LG, Stefan
  • ankeforbrig 19/06/2021 16:38

    Wow sieht das gut aus .Bei der Bestimmung kann ich Dir leider nicht helfen. KLasse Aufnahme:LG Anke
  • C. 3fert 19/06/2021 16:24

    Das ist zu 100% die weibliche Feuerlibelle, ein jüngeres Exemplar. Max. 2-3 Tage nach dem Schlupf. Bei denen ist in den ersten Lebenstagen alles am Körper orange, ... bis auf die Flügeladern. Sehr gelungene Aufnahme übrigens!
    LG Christian
    • Karl-J. Gramann 19/06/2021 16:36

      danke für deine info....wie ich sehe bestätigst du mit deinem wissen unsere erkenntnis, die ich mittlerweile bekommen habe....vg karl
  • Hans.Fiedler 19/06/2021 16:04

    Einen fundierten Tipp kann ich nicht für die Findung geben, aber meine Freude über die Aufnahme kundtun! Mir gefällt besonders die Schärfe in Verbindung mit den Tautropfen!!
    LG Hans
  • Wolfgang Linnartz 19/06/2021 13:42

    So sicher bin ich mir da auch nicht! Könnte aber eine noch nicht ganz ausgereifte Vierflecklibelle sein. Die brauchen ja ein paar Stunden für eine vollständige Durchfärbung.

    LG + ein schönes Wochenende.

    Wolfgang
  • Clemens Kuytz 19/06/2021 13:18

    lorchen.k hat es bereits richtig erkannt,,,,ne Feuerlibelle,Weibchen
    Tolles Makro
    lg clem
    • Karl-J. Gramann 19/06/2021 13:29

      clemens, ich meine die feuerlibellen wären kleiner ? gestern meintest du noch: spitzenfleck ....ich weiss, es ist nicht so einfach....vg karl
    • Clemens Kuytz 19/06/2021 14:58

      Von der  Unterseite her ist es schwierig Libellen zu bestimmen.füe eine gute Bestimmung wäre es von Vorteil die Libellen in der Draufsicht und in der Seitenansicht auf dem Thorax.
      Auch sind die Basalflecken ein gutes Bestimmungsmerkmal.hier kommen die gelb-orange Töne von den Flügelkanten wie auch Basalfleck sehr gut zur Geltung...typisch für Feuerlibellen Weibchen....ein frisch geschlüpftes Männchen sieht ähnlich aus und verfärbt sich ins rote innnerhalb seiner Reifezeit (ca.10Tage).Die Weibchen werden lediglich etwas brauner.
      Feuerlibelle Nr.1
      Feuerlibelle Nr.1
      Clemens Kuytz

      zum vergleich ,wegen der Basalflecken an den Flügelansätzen
      Mal was aus der Heimat Nr.86
      Mal was aus der Heimat Nr.86
      Clemens Kuytz
      ,die Flügelspitzen beim Spitzenfleck müssen nicht immer sichtabr sein die können auch nur schwach grau schimmern.
      Frau Spitzenfleck Nr.1
      Frau Spitzenfleck Nr.1
      Clemens Kuytz
      ,
      Vierfleck Nr.1
      Vierfleck Nr.1
      Clemens Kuytz

      lg clem
    • Karl-J. Gramann 19/06/2021 16:05

      also am HFS gibt es feuerlibellen und auch einiges andere....ich tippe jetzt auf w. feuerlibellen....ich habe ja gestackt....und bin mit insgesamt < 10 000 bildern nach hause gekommen....da habe ich natürlich auch andere ansichten...danke für deine mühe.....  vg karl
  • Norbert Kappenstein 19/06/2021 11:07

    Ein klasse Makro aber bei der Bestimmung muss ich passen.
    LG Norbert
  • Tihomir Corba 19/06/2021 10:52

    Wow, klasse aufnähme

    LG Tihomir
  • Jens Schroeter 19/06/2021 9:57

    Eine klasse Aufnahme und ein super Motiv, die Schärfe beeindruckt mich!
    LG Jens
  • Ingelore K. 19/06/2021 9:49

    Das sieht großartig aus, wie ein filigranes Schmuckstück.
    Bei der Bestimmung tendiere ich jetzt zu weibl. Feuerlibelle, aber es müsste hier doch Experten geben.
    LG Ingelore
  • Axel Küster 19/06/2021 9:18

    Ausgezeichnetes Makro von der frisch geschlüpften Großlibelle im Morgentau. Bei der Bestimmung kann ich nicht helfen. Wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG Axel

Información

Secciones
Carpeta makros
Vistas 8.298
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1X
Objetivo OLYMPUS M.150-400mm F4.5
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 356.0 mm
ISO 250

Fotos favoritas públicas