Goldener Scheckenfalter

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Edelfalter
deutscher Name : Skabiosen-Scheckenfalter
wissenschaftlicher Name : Euphydryas aurinia
Allgemeines : Der Skabiosen-Scheckenfalter wird auch als Goldener Scheckenfalter bezeichnet.
Kennzeichen : Das Flügelmuster auf der Flügeloberseite ist aus orangefarbenen, gelben und schwarzbraunen Feldern zusammengesetzt. Eine orangerote Binde am Rand des Hinterflügels trägt eine Reihe schwarzer Punkte.
Größe: ca. 38 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Sehr unterschiedliche Biotope, z. B. Feuchtwiesen, Trockenrasen, nicht zu stark beschattete niedrige Vegetation.
Entwicklung : Die Falter fliegen von Mai bis Juni. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier in mehren Lagen auf den Futterpflanzen ab. Ein Weibchen legt insgesamt zwischen 200 und 300 Eier. Nach einem reichlichen Monat schlüpfen die jungen Larven. Sie leben bis zum vierten Larvenstadium gesellig in einem Gespinst. Zum Sommerende legt sich jede Raupe ein Überwinterungsgespinst in der Bodenvegetation an und verbringt darin den Winter. Zum Frühjahr verlassen die Raupen das Gespinst und leben noch bis April einzeln. Dann verpuppen sich die Larven und nach 2 - 3 Wochen schlüpfen die Falter der neuen Generation.
Futterpflanzen der Raupen : Teufelsabbiss, Tauben-Skabiose, Schwalbenwurz-Enzian.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/11 - 1/20s - ISO200 - Stativ - Fernauslöser - Spiegelvorauslösung - 11.6.2014 - 6.45 Uhr - Thüringen - auf Tour mit Marcel Göpfert

Comentarios 114

  • Gunter Gebhard 08/10/2014 20:03

    Das ist ja eine Insekten-biometrische Aufnahme, frontal und ohne Lächeln... Ganz wunderbar die "Scheckigkeit" der Farben. Danke!
    LG Gunter
  • Wolfgang a.H 08/10/2014 9:53

    Hallo Heike

    Klasse Aufnahme für mich passt hier alles.

    Gruß Wolfgang
  • lastboard2 07/10/2014 14:59

    witzig, diese optischen X-Beine !
    Ein richtiger Hingucker !
    VG
    lastboard2
  • Sharkingo 07/10/2014 13:23

    Hallo,
    Den Falter präsentierst du in einer tollen Pose, sehr schön fotografiert.
    Die Schärfe und die Farbkontraste sind klasse.
    VG Sharkingo
  • Ulrich Diez 06/10/2014 21:54

    Alles schon gewürdigt; perfekt!
    VG
    Ulrich
  • Roland Maywalt 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    pro
  • Rheinhexe 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    c
  • Oliver H2 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    e
  • Clemens Kuytz 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    pro
  • Sabine Kalweit 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    pro
  • Klaus Zeddel 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    Pro!
  • Jola Bartnik-Milz 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    Pro :-)
  • Heurisch Dieter 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    PRO
  • Adson von Melk 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    e
  • Macro-Factory 06/10/2014 20:53 Comentario de la votación

    Die Perspektive von vorn ist gut gewählt und bringt etwas Abwechslung rein (Falter werden ja meist von der Seite fotografiert um die Flügelzeichnung zu zeigen).

    Das Foto ist m.M. nach gut, aber weder im Bezug auf die fotografische Umsetzung noch von der Szene außergewöhnlich oder herausragend.

    Deshalb für die Galerie: Contra

Información

Sección
Carpeta Tagfalter
Vistas 10.724
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas