Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Grauammer am Morgen - Emberiza calandra -


Grauammer am Morgen - Emberiza calandra

Diese Grauammer erfreute mich gestern Morgen an einem Feldrand. Selten sehe ich diese Ammern!
Sie sang auf ihrer Ansitzwarte fröhlich in den Tag!
Grauammern sind knapp starengroß. Sie sind größer als andere Ammern aber unscheinbar gefärbt.
Grauammern sind Bodenbrüter. Etwa Anfang Mai legt das Weibchen 3 bis 7, aber meist 4 bis 5 Eier.
Grauammern sind Standvögel oder Kurzstreckenzieher. Sie sind besondern in den Industrienationen Mitteleuropas selten geworden, da ihre natürlichen Lebensräume zerstört werden. In Deutschland steht die Grauammer auf der Roten Liste der Brutvögel.
Aufnahme vom 10.04.2017, Oberlausitz

Comentarios 25

Información

Sección
Carpeta Andere Vögel
Vistas 17.822
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 401.0 mm
ISO 500

Fotos favoritas públicas