Regresar a la lista
Graureiher mit C-5050

Graureiher mit C-5050

1.570 6

Thomas Helber


Free Account, Göppingen

Graureiher mit C-5050

Nicht nur mit einer SLR läßt sich ein Graureiher im Flug fotografieren ;-)

Mit etwas Glück und der richtigen Position ist das auch mit einer kompakten Digi möglich. Der Reiher lebt (mit mehreren Artgenossen vermutlich als Wintergast) in der Stuttgarter Wilhelma, wo er den dort gehaltenen Tieren so mache Nahrung streitig macht...

Beim Anflug von den Seelöwen zu den Flamingos sah ich ihn kommen und hatte die Cam gerade rechtzeitig bereit, um ihn mitziehend abzulichten.
Den kleinen Astrest unten rechts habe ich rausgestempelt.
Kontrast angehoben, Helligkeit auch etwas,
verkleinert, leicht nachgeschärft.
Aufgenommen am 5.2.2005 um 14:25 Uhr
Iso 64; 1/250 Sek; f=6,3; Metz 40 MZ-2 mit Blitzbelichtungskorrektur -1,3 Blenden.
Die Entfernung war wohl zu groß, um die Flügel wirksam aufzuhellen.

Rubrik korrekt ? Der lebt ja wild dort ... also Wildlife and kontrolled ?

Comentarios 6

  • Dani Studler 06/04/2006 22:58

    Erstaundlich, dass du ihn so gut erwischt hast mit der kleinen "Knipse"! ;-)

    lg dani
  • Irene K. 05/03/2005 22:05

    ich stimme auch für "Wildvögel" - so richtig majestätisch sieht der hier aus. Klasse erwischt!
    Gruß - Irene
  • Claudi St. 10/02/2005 23:47

    ich hätte ihn unter Wildlife gesetzt - oder würdest Du ihn, wenn Du ihn anschließend am Neckar antriffst (und da pendeln sie ja immer hin und her) auch unter Zoovögel einstufen? Prima auf alle Fälle, dass Du ihn erwischt hast!
    LG, Claudi
  • die Maike 10/02/2005 20:44

    gut mitgezogen, aber holla! Ich sehe diese Reiher scharenweise, wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Ich freu mich immer drüber :-)
  • Caroline B. 10/02/2005 7:59

    Einfach Klasse!!!!!!!
    lgc
  • Heidi Zimmerli 09/02/2005 22:54

    Wau, in voller Grösse gefällt mir gut.
    Gruss Heidi