4.268 1

Gröpeln II

El Castillo, Rio San Juan, Nicaragua 1986. Die Gröpeln ist eine Fähre aus Bremen, die 1939 in Wischhafen gebaut wurde. 1982 gelangte das Schiff als Spende nach Nicaragua. Es sollte als Ambulanzschiff auf dem Nicaragua-See eingesetzt werden. Auf dem Rio San Juan, flussaufwärts, unterwegs zu seinem Einsatzort wurde es von "Contra"-Rebellen unter der Führung von Eden Pastora (Commandante Cero) angegriffen und lief auf Grund. Eden Pastora ist heute noch Politiker in Nicaragua. Im unscharfen Hintergrund ist die Spanische Festung El Castillo zu erkennen. (1672).


Zu dem Schiff hier eine Anmerkung, die mir Radiobridge im November 09 geschrieben hat:

"Das Foto ist ein interessanter Zufallsfund: Ich war seinerzeit dabei, als die "Gröpeln" in Bremen verladen wurde und dann auf Reede vor der Küste von dem aus Bremen kommenden Frachter abgesetzt wurde. Ihr Schicksal in Nicaragua ist Thema des Dokumentarfilms "Die nassen Füsse Nicaraguas". Kameramann Valentin Schwab wurde bei seinem zweiten Dreh von Contras entführt. Mit dem für das Postwesen zuständige Minister Enrique Schmidt hatte ich vereinbart, dass wir für eine Spezialsendung bei Radio Bremen eine Satellitenschaltung zur "Gröpeln" schalten würden, sobald das Schiff den Nicaragua-See erreicht hätte. Enrique Schmidt hatte an der Bremer Uni studiert, er kam bei einem Fronteinsatz ums Leben. Die "Gröpeln" kam wohl nie von der Sandbank herunter. Wenn es mehr Bilder geben sollte, die würden mich interessieren ..."

Gröpeln
Gröpeln
Markus Bibelriether

http://geschichtswerkstatt-groepelingen-bremen.de/presseberichte-aktivitäten/bremer-fährtag-2007/

Comentarios 1

  • pesce4221 21/01/2010 18:19

    eine interessante serie
    und ein ebenso interessanter hintergrund


    grüße pesce