Regresar a la lista
großer Schwalbenschwanz #2

großer Schwalbenschwanz #2

4.776 4

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

großer Schwalbenschwanz #2

Die Raupen haben eine abwechselnd schwarzbraune und weißliche Farbe und ähneln Vogelkot, wodurch sie vor Fressfeinden gut getarnt sind. Bei Gefahr können sie außerdem ein rotes Osmaterium ausstülpen.
Papilio cresphontes ist überwiegend im Osten und Süden der USA verbreitet und kommt auch auf den Bermuda-Inseln, auf Kuba, in Mittelamerika sowie bis Venezuela und Kolumbien vor. Die Art besiedelt sehr unterschiedliche Lebensräume, beispielsweise sandige oder felsige Hügellandschaften, Uferzonen oder Obstplantagen.

Die Falter bilden in den nördlichen Teilen des Verbreitungsgebietes zwei Generationen pro Jahr und fliegen von Mai bis September. In Florida sind sie ganzjährig zu beobachten. Sie besuchen zur Nektaraufnahme gerne verschiedene Blüten. Dazu zählen Wandelröschen (Lantana), Azaleen und Bougainvillea.

Die Raupen ernähren sich polyphag von verschiedenen Rautengewächsen (Rutaceae), wie Zitruspflanzen (Citrus), Zanthoxylum und Kleeulme (Ptelea trifoliata). In Orangenplantagen treten sie zuweilen als Agrarschädling auf und werden in den USA dann als “Orange Dogs” bezeichnet. Die Verpuppung erfolgt als Gürtelpuppe. Diese wird oftmals an dünnen Stämmen befestigt und verleiht ihr dann das Aussehen eines dürren abgebrochenen Astes.(Wikipedia)

Comentarios 4

  • Moritz46 27/11/2020 15:26

    Das Beste aus Bild und Text.
    BG  Moritz
  • bayucca 25/11/2020 21:38

    Fantastisch!! ich bin allerdings nicht ganz so sicher, dass es wirklich Cresphontes ist. Für mich sieht der eher aus wie Heraclides rumiko, eine neu beschriebene Art. Das meiste passt für Rumiko. Hast du noch eine Ansicht der Unterseite?
  • Karl G. Vock 24/11/2020 14:36

    Klasse in der Draufsicht.

    LG
    Karl
  • alicefairy 24/11/2020 13:30

    Herrlich dieser Schöne!
    Lg Alice

Información

Sección
Carpeta Schmetterlings Zucht
Vistas 4.776
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo 105.0 mm f/2.8
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/4
Distancia focal 105.0 mm
ISO 160

Fotos favoritas públicas