Regresar a la lista
Hab' ich heute blau gemacht?

Hab' ich heute blau gemacht?

3.290 19

Wilfried_S.


Premium (Pro), Tirol

Hab' ich heute blau gemacht?

Nicht wirklich, ich bin ja kein BLAU-Färber.

Im Geolino gab es zu "blau machen" einmal eine schöne Erklärung:

Die Redewendung "blau machen" kommt ursprünglich vom "Blauen Montag". Der blaue Montag war nämlich ein freier Tag, ganz ohne Arbeit. Das ist allerdings schon lange her und war damals bei Färbern gebräuchlich. Die legten nämlich die Stoffe, die sie färben wollten, am Sonntag in ein Färbebad, in dem die Farbe in das Gewebe einwirken sollte.

Montags wurde die gefärbte Wolle dann aus dem Bad genommen und an der Luft getrocknet. Die besondere Farbe, die damals verwendet wurde, zeigte eine chemische Reaktion mit der Luft - und wurde blau.

Während die Wolle an der Luft trocknete und blau wurde, hatten die Färbergesellen nichts zu tun - schließlich mussten sie warten, bis die Wolle fertig war. Also konnten sie ganz in Ruhe "blau machen" - und zwar die Wolle. (oder auch bzw. vor allem auch andere Textilien, z,B. wie hier Leinen).

Bei diesem Bild gibt es auch noch ein paar zusätzliche Informationen:

Man muss auch einmal blau machen
Man muss auch einmal blau machen
Wilfried_S.

Comentarios 19

Información

Secciones
Vistas 3.290
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo 18-270mm
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 35.0 mm
ISO 6400

Le ha gustado a