Regresar a la lista
Habichtskrautspinner

Habichtskrautspinner

1.206 7

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Habichtskrautspinner

Habichtskrautspinner (Lemonia dumi), Weibchen, Zuchttier, gestern geschlüpft. Übrigens mein erster Zuchterfolg mit dieser nicht ganz einfachen Art.

Nicht gelungen ist es mir dagegen, mit diesem Weibchen ein Männchen aus dem Freiland anzulocken.

Der Habichtkskrautspinner kommt hier in Finnland nur an zwei Orten vor: auf der Hanko-Halbinsel im Südwesten und in der Umgebung von Oulu an der Küste des Bottnischen Meerbusens. Heute Morgen bin ich mit diesem Weibchen extra bis nach Hanko gefahren (ca. 200 km hin und zurück), aber es hat sich leider kein Freier eingestellt.

Der Habichtskrautspinner schlüpft sehr spät im Jahr, im Herbst, wenn die Nächte schon kälter werden. Das Männchen ist tagaktiv und sucht an sonnigen Tagen zwischen 10 und 14 Uhr auf Wiesen nach Weibchen.

Ein schönes Wochenende noch wünscht
Helmut

Comentarios 7

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 02/10/2014 17:47

    Diesen Falter kannte ich bisher noch gar nicht. Er hat eine sehr schöne Färbung. Ganz prima finde ich deine Bildgestaltung und die Freistellung deines Motvs.
    LG Heike
  • J.v.B. 28/09/2014 17:47

    Ein sehr schön gezeichneter Falter. Die zarten Gräser bilden einen hübschen Kontrast.
    LG Jana
  • Wolfgang Hock 27/09/2014 20:26

    Schade dass es nicht geklappt hat mit dem Anflug, ist aber wohl noch schwieriger als die Zucht. Das ist doch schon mal toll ein solches Foto dieser schönen Art zu machen. Glückwunsch Helmut!
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • Sonja Haase 27/09/2014 19:43

    Das ist ja echt schade... aber so ist die Natur. Nicht immer erfolgreich. Deine Aufnahme ist dir sehr gelungen. Dein Aufwand sehr lobenswert. Vielleicht hast du ja mal in einem anderen Jahr Glück, wenn du wieder welche nachzüchten kannst. VG Sonja
  • Macro-Jones67 27/09/2014 19:39

    Ja, die Zucht ist nicht so einfach das kann ich nur bestätigen.
    Sehr schade das es mit dem Anflug nicht geklappt hat, die beste Zeit ist so ab dem 08.10.-20.10., zumindest in der Lausitz.
    Schön das du diesen seltenen Herbstspinner zeigst.
    BG Mario
  • NaturDahlhausen 27/09/2014 19:21

    super Aufnahme und tolle Info
    LG
    Sven
  • Lichtspielereien 27/09/2014 19:19

    Das ist wirklich sehr schade.
    Aber erstaunlich was Du für diese Nachzucht auf die Beine stellst, finde ich gut.
    Foto wunderbar.
    LG
    verena

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 1.206
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 1000