EriG


Premium (World), Nord-

Haikutter GEFION

Die Galeasse Gefion ist ein 1932 in Dänemark gebauter Haikutter und hat ihren festen Liegeplatz im Hafen von Laboe bei Kiel.
(weitere Infos unter www.gefion-info.de)

aus wikipedia:
"Die Bezeichnung Haikutter hat nichts mit dem Haifang zu tun. Vielmehr waren diese Kutter die ersten in der dänischen Seefischerei, die mit Hilfsmaschinen ausgerüstet wurden. Mit deren Hilfe konnten die Fangnetze (Snurrewaden) unabhängig vom Wind und ohne Einsatz von Beibooten ausgebracht und vor Anker liegend über Deckswinden wieder eingeholt werden.
...
Dieser technische Vorsprung brachte den Fischern in kürzerer Fangzeit bessere Fänge ein, weswegen die unmotorisierten Kollegen ihnen die Bezeichnung hajer gaben: Diese Schiffe waren am Fangplatz gefräßig wie Haie."

ZEPHYR - einst Stückgut-Motorfrachter
ZEPHYR - einst Stückgut-Motorfrachter
EriG


BALTIC BEAUTY - einst ein Aaltransporter
BALTIC BEAUTY - einst ein Aaltransporter
EriG

Comentarios 6

  • Manfred Blochwitz 11/02/2016 20:07

    Fein hast du den gezähmten gefräßigen Hai gezeigt. Es ist ein stolzer Segler in feinem Sonnenlicht.
    LG Manfred
  • Bergfex 10/02/2016 13:40

    Die rote Bemalung steht dem Schiff ausgesprochen gut!
  • Lubeca 09/02/2016 23:29

    Eine interessante Geschichte, wie diese eigentlich recht klein und harmlos aussehenden Schiffe zu ihrem Namen gekommen sind (besonders der Begriff "Snurrewaden" gefällt mit irgendwie). Aber dieser hier ist mit seinem in freundlichem Rot gestrichenen Rumpf bestimmt ganz nett und klaut den Fischern schon lange nichts mehr weg...

    LG Sabine
  • Sanne - HH 09/02/2016 22:04

    eine tolle Aufnahme...ist das geworden...Sanne
  • HGB Digitalfoto 09/02/2016 17:56

    Klasse Bild, gute Geschichte. Da kann ich auf die Dagmar Aen von Arved Fuchs verweisen.
    Gruß
    HGB
  • † smokeybaer 09/02/2016 17:54

    Schön den kleinen Segler ins Bild gesetzt gr smokey