Regresar a la lista
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus)

Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus)

2.763 74

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus)

2004 zum Insekt des Jahres gewählt.

Die Fliegen haben eine Körperlänge von 7 bis 12 Millimeter und haben einen etwas langgestreckten und schlanken Körperbau. Das Gesicht ist gelb, die Stirn ist grau, über den braunen Fühlern dunkler grau bestäubt. Das dunkel grünlich schimmernde Mesonotum trägt drei hellgraue Längslinien. Am Hinterleib befinden sich am zweiten Segment zwei gelbe Flecken, am dritten und vierten Segment breite, schwarze Hinterrandsäume und mittig schmale, mittig eingekerbte schwarze Linien. Durch diese „schnurrbartähnliche“ Hinterleibszeichnung ist die Art gut von anderen Schwebfliegenarten zu unterscheiden. Die Seitenränder des Hinterleibs sind seitlich nach unten geschlagen und von oben gesehen nicht sichtbar. Die Facettenaugen der Weibchen sind schmal getrennt.

Die meisten Tiere, insbesondere die Weibchen der Wanderart fliegen über die Alpen oder die Pyrenäen in den Süden.

Das Foto war im italienischen Voting. Es hat zwar verloren, Dennoch freue ich mich über den Vorschlag und sage:
Danke an Luigi Scorsino .

Comentarios 74

Información

Sección
Carpeta Käfer,Fliegen,Sonst.
Vistas 2.763
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Sigma 150 mm f2,8 Makro
Diafragma 9
Tiempo de exposición 200
Distancia focal 150 mm
ISO 800

Fotos favoritas públicas