Naturfotografie-Kruse


Free Account, Mönchengladbach

Hallerbos

Ein Fokusstacking in Hallerbos aus dem Mai 2017

Comentarios 5

  • Naturfotografie-Kruse 24/05/2017 10:33

    Jochen: Gerade bei dem kleinen 4/3 Sensor wir das gesamte Bild schnell matschig...so ab Blende 11 tritt das teilweise schon auf. Bei 28mm...wäre das vielleicht irgendwie noch gegangen, aber so bin ich einfach auf Nummer sicher gegangen. Ich habe auch noch andere Ausschnitte, mit 70mm, da geht es dann nicht mehr anders, wenn man von vorn bis hinten alles scharf haben will. Ich nutze das auch in der Landschaftsfotografie besonders bei langen Brennweiten ganz gern
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 24/05/2017 10:12

    Ich sehe mir die Bilder vom Hallerbos immer wieder gerne an. Auch deine Bilder von diesem Blütenereignis sind sehr gelungen.
    Frage zur Aufnahmetechnik: war ein Fokusstacking nötig oder hättest du die gleiche Tiefenschärfe nicht auch durch eine kleinere Blende hinbekommen? Oder gibt es irgendwelche Vorteile in deinem Aufnahmeverfahren? Ich frage deshalb, weil ich Fokusstacking bisher nur von Makros kenne.
  • MichaSchmid 24/05/2017 9:59

    Das ist genial, Genua das Gleiche suche ich auch!!!Lg Micha
  • Naturfotografie-Kruse 24/05/2017 9:35

    Danke---Die waren vor Ort tatsächlich so
  • Rumtreibär 24/05/2017 9:33

    sehr gut - die Farben sind der Knaller
    HG Dieter

Información

Sección
Carpeta Naturfotos
Vistas 4.501
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.12-100mm F4.0
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/10
Distancia focal 28.0 mm
ISO 64

Le ha gustado a