1.429 4

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Halloween

Der Brauch, Kürbisse zum Halloweenfest aufzustellen, stammt aus Irland.
Dort lebte einer Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield.
Dieser fing durch eine List den Teufel ein und wollte ihn nur freilassen, wenn er Jack O fortan nicht mehr in die Quere kommen würde.
Nach Jacks Tod kam er aufgrund seiner Taten nicht in den Himmel, aber auch in die Hölle durfte Jack natürlich nicht, da er ja den Teufel betrogen hatte.
Doch der Teufel erbarmte sich und schenkte ihm eine Rübe und eine glühende Kohle, damit Jack durch das Dunkel wandern könne.

Der Ursprung des beleuchteten Kürbisses war demnach eigentlich eine beleuchtete Rübe, doch da in den USA Kürbisse in großen Mengen zur Verfügung standen, höhlte man stattdessen einen Kürbis aus.
Dieser Kürbis war seither als Jack O’Lantern bekannt.
Um böse Geister abzuschrecken, schnitt man Fratzen in Kürbisse, die vor dem Haus den Hof beleuchteten.

Textauszug Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Halloween

Comentarios 4

  • Bernhard Kuhlmann 31/10/2014 23:48

    Halloween an sich interessiert mich nicht, dein Bild allerdings ist Klasse !
    Super
    Gruß Bernd
  • Ruediger Fischer 31/10/2014 17:04

    Deine Halloween Aufklärung kann fast jeder gebrauchen, denn über die Herkunft machen sich die wenigsten Gedanken. Nette Idee.
    VG Rüdiger
  • Willi Timm 31/10/2014 16:54

    Das hast Du herrlich kombiniert und gut aufgenommen.
    Ich weiß zwar, dass der heidnische Brauch aus Irland stammt, aber die Legende von Jack Oldfield ist mir neu.

    Liebe Grüße vom Willi

Información

Sección
Carpeta Motiv- Mix
Vistas 1.429
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G3
Objetivo ---
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1.6
Distancia focal 60.0 mm
ISO 400