3.963 13

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Hammerkopf

von denen haben wir im Amboseli auch nur wenige entdeckt.
Die Bezeichnung Hammerkopf geht auf die ungewöhnliche Kopfform zurück: Die Art hat einen langgezogenen Schnabel sowie eine nach hinten gerichtete Federhaube. Der im Verhältnis zur Gesamtkörpergröße relativ mächtige Schnabel ist etwa 8 cm lang, seitlich zusammengedrückt und endet in einem kleinen Haken. Er hat Ähnlichkeit mit dem Schnabel des Schuhschnabels, ist aber nicht ganz so gewaltig.

Aufnahme vom 12.03.2022,Amboseli NP

Comentarios 13

Información

Secciones
Carpeta Kenia 2022
Vistas 3.963
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 600.0 mm
ISO 250