Regresar a la lista
Hansesail 2016 Die Sedov passiert die Kruzenshtern

Hansesail 2016 Die Sedov passiert die Kruzenshtern

1.662 2

Sven Reiske


Premium (Complete), Bergisch-Gladbach

Hansesail 2016 Die Sedov passiert die Kruzenshtern

Die Sedov (russisch ?????, im Deutschen auch unter der Transkription Sedow bekannt), ex Kommodore Johnsen (1936) ex Magdalene Vinnen II (1921), ist eine aus Stahl gebaute Viermastbark (Segelschiff) mit Hilfsmaschine (sog. Auxiliarsegler), das von der Sowjetunion und heute von Russland als Segelschulschiff genutzt wird. Sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt. Die Sedov ist das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt und das zweitgrößte überhaupt, übertroffen nur vom Neubau Royal Clipper. Quelle Wikipedia

Comentarios 2

  • Rumtreibär 05/09/2016 8:29

    beeindruckend
    carpe diem, carpe lux - HG Dieter
  • EVURSI 05/09/2016 1:32

    Eine wunderschöne Viermastbark ist die Sedow. schade dass Du sie nicht ganz aufs Bild bekommen hast.
    VG Evi