2.133 8

Hendrik Gerrits


Free Account, Vreden

Haus Itlingen

Ascheberg: Haus Itlingen als Mischung aus Schloss und Burg
Ascheberg - Im Ascheberger Ortsteil Herbern lässt sich noch heute der ehemalige Sitz der Herren von Herbern bewundern - das Schloss Itlingen. Inmitten eines Parks erhebt sich aus dem Wasser der sie umgebenden Gräfte eine idyllische Mischung aus Schloss und Burg.
Das Haus Itlingen stammt in seinem Kern aus dem Jahre 1692. Johann Conrad Schlaun schuf 1755 daraus eine Barockanlage in Hufeisenform.
Der bereits im 14. Jahrhundert erwähnten Burg gab der berühmte Baumeister Johann Conrad Schlaun im 18. Jahrhundert die noch heute bestehende Hufeisenform, deren zwei Flügel mit Rundtürmen abschließt. Die Letzte dieses Geschlechtes der Herren von Herbern, so sagt es die Chronik, brachte um 1540 die Burg ihrem Gatten, einem Herrn von Nagel. Auch heute noch befindet sich das Schlossgut im Besitz der Familie, nämlich von Hermann Freiherr von Nagel
Info: Touristinformation:
Verkehrsverein Ascheberg

Comentarios 8

  • David Hirschfeld 16/10/2007 0:04

    die farben sind hier super schön.
    lg david
  • Naturfotograf 14/10/2007 5:02

    Noch so ein Wahnsinnsbild!
    Klasse!
    LG Frank
  • Trautel R. 14/08/2007 6:44

    eine hervorragende aufnahme mit guter info. vor allem die spiegelung hat es mir angetan. farben und schärfe sind bestens.
    lg trautel
  • Daniel Liebscher 07/08/2007 10:03

    Sehr saubere Aufnahme! Die Belichtung ist einfach super gelungen und gibt dem Bild damit eine wundervolle Wirkung! VG Daniel
  • views-of-life 06/08/2007 8:01

    eine tolle aufnahme
    lg herbert
  • R + G Team Dülmen 05/08/2007 8:28

    hallo Hendrik...
    eine tolle aufnahme und perkekte bearbeitung...

    lg....R & G :)
  • tolbiacum 04/08/2007 21:08

    sehr interessant - und dann noch so ein postkartenfoto
    sehr gut gelungen
    lg elmar
  • Paul Wessel 04/08/2007 13:32

    Wieder einmal ein hervorragendes Foto.
    Ist was für die Postkarte oder die Touristenwerbung.
    Prima Schärfe, Kontraste und Farben.
    Gruß Paul