Regresar a la lista
Hausfrauen"glück" anno Pief

Hausfrauen"glück" anno Pief

1.548 20

udo.sp


Premium (Pro), Windhagen

Hausfrauen"glück" anno Pief

Kommern, Freilichtmuseum

HDR/TM/Filter

Gott schütze unser Heim...
Gott schütze unser Heim...
udo.sp

Comentarios 20

  • RA.M.style 12/10/2009 22:33

    Das ist richtig stark, eine fantastische Stimmung!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß Ralf.

  • Reimund List 03/05/2009 23:08

    Das Licht ist erste Sahne
    vg R.
  • MichaF 01/03/2009 13:38

    Du hast das warme Sonnenlicht und die damit verbundene nostalgische Atmosphäre gut eingefangen. Klasse gemacht!

    viele grüße
    micha
  • Pascal Viyer 27/02/2009 17:07

    Great light, Udo !!!
    amitié
    p^v
  • Federico Cirillo 25/02/2009 19:12

    ++++++++++++++++
    Saludos y Buena Luz!
  • gükü 24/02/2009 22:51

    ...sehr, sehr schön!
  • Jürgen-Kurt Wegner 24/02/2009 16:34

    Herrliches Stilleben, einfach gut gemacht!
  • Jakob F. 24/02/2009 14:19

    Ja ja, die sog. gute alte Zeit!
    Sehr stimmungsvilles Bild
    VG Jakob
  • Eva-Maria Nehring 24/02/2009 12:46

    Schön,wie das Tageslicht hineinscheint...
    Da muß ich daran denken,wie dann auch bei Kerzenschein oder Öl-oder Karbidlampe, gearbeitet wurde.
    Karbidlampe kenne ich noch aus meiner Kinderzeit....

    Bringt uns Deine Aufnahme mal wieder nahe,wie gut es uns doch eigentlich geht!
    LG Eva
  • MoJo Rising 24/02/2009 8:42

    Sehr, warme Atmosphäre .... klasse ....
  • Uschi Pechloff 23/02/2009 22:40

    Sehr idyllisches Bild, aber ich bin doch froh, daß ich damals nicht Hausfrau war. LG Uschi
  • Conny Müller 23/02/2009 21:11

    Bin ich froh, dass ich damit nix mehr zu tun habe......grins... Die Szene ist allerdings vom Allerfeinsten aufgezeichnet.
    LG
    Conny
  • Esther Wagenbach 23/02/2009 20:24

    super ++++

    LG
    Esther
  • Lady Bathory 23/02/2009 19:21

    Das Licht ist einfach wunderbar,Bea soundso
  • udo.sp 23/02/2009 19:00

    Danke für die Blumen.
    @Monika: das war nicht im Keller, der Raum ist ebenerdig. Größere Fenster gab es damals aber nicht. Viel Licht ist da nicht.
    VG Udo