Regresar a la lista
Heidelberger Schloss

Heidelberger Schloss

3.169 9

Hans J. Mast


Premium (Pro), Bad Teinach-Zavelstein

Heidelberger Schloss

Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. Bis zu seiner Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg war es die Residenz der Kurfürsten von der Pfalz. Seit den Zerstörungen durch die Soldaten Ludwigs XIV. 1689 und der Sprengung durch französische Pioniere am 6. September 1693 wurde das Heidelberger Schloss nur teilweise restauriert. Nachdem am 24. Juni 1764 Blitze die teilweise renovierte Anlage in Brand gesetzt hatten, wurde die Wiederherstellung aufgegeben. Die Schlossruine aus rotem Neckartäler Sandstein erhebt sich 80 Meter über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls und dominiert von dort das Bild der Altstadt. Der Ottheinrichsbau, einer der Palastbauten des Schlosses, zählt zu den bedeutendsten deutschen Bauwerken der Renaissance. [Wikipedia]

Aufgenommen im September 2017.

Alte Brücke
Alte Brücke
Hans J. Mast
Neuenheimer Landstraße in Heidelberg
Neuenheimer Landstraße in Heidelberg
Hans J. Mast
Neckarufer in Heidelberg
Neckarufer in Heidelberg
Hans J. Mast
Neckar aufwärts
Neckar aufwärts
Hans J. Mast
Haus zum Ritter
Haus zum Ritter
Hans J. Mast

Comentarios 9

  • Bretone 02/03/2018 17:15

    Das Heidelberger Schloß, immer eine Reise wert. Leider mittlerweile sehr stark überlaufen.
  • hannesart 25/02/2018 15:46

    tolles bauwerk was du hier bestens zeigst und top erklärung danke lg hannes
  • Brigitte Specht 31/01/2018 11:34

    ...gut von Dir gezeigt und ich war leider immer noch nicht da!
    L.g.Brigitte
  • Vitória Castelo Santos 30/01/2018 22:57

    Sehr schön aufgenommen
    Lg Vitoria
  • Helmut Wilflingseder 21/01/2018 10:55

    was für ein Schloss, super Bild
    vg Helmut
  • noblog 21/01/2018 7:50

    klasse im Bild gezeigt
    Dir einen schönen Sonntag
    LG Norbert
  • Diruwi 19/01/2018 21:33

    Mächtige Anlage, schön gezeigt!
    Den Kran hätte ich evtl. verschwinden lassen, die (Sende?-)Masten hingegen sind immer dort und gehören also auch auf's Bild.
    Alles Gute, Dietmar
  • Mario Hallbauer 18/01/2018 16:59

    Hier schließe ich mich doch dem Kommentar von @Niels Dick 1: 1 an...
    LG Mario
  • Niels Dick 18/01/2018 16:05

    Das Schloß ist immer ein Hingucker. Aus der Teleperspektive in der Entfernung hat es auch seinen Reiz. Nur der Kran und die Masten auf dem Königstuhl stören die Idylle.
    LG, Niels

Información

Secciones
Carpeta Baden Württemberg
Vistas 3.169
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 24.0-120.0 mm f/4.0
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 78.0 mm
ISO 400