2.240 12

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Heiß auf Eis...

...bekam ich heute geboten. Zum Glück hatte ich mir für heute einen freien Tag geben lassen und der Winter kehrte auch in den Harz zurück. Da gab's natürlich nur eins: rein ins Auto und rüber nach Wernigerode - Dampflokjagd im Schnee! Gut, im Bw fand ich nur einen Dampfer und zwei Harzkamele. Da war nicht viel los. Dafür aber waren die Gleisarbeiter im Bahnhof selbst Feuer und Flamme, wenn's schon die Loks nicht waren.
Zufällig bekam ich die einmalige Gelegenheit, das Verschweißen neu verlegter Schienen mit einem kleinen Hochofen auf's Foto zu bekommen. Kurz zuvor wurden wohl die beiden Schienenenden mit separaten Flammen erhitzt (wie genau, das konnte ich nicht erkennen), danach jener kleine Hochofen über den Schienenstoß gesetzt und das darin enthaltene Gemisch mit einem Gasbrenner gezündet. Hier beginnt nun der Schmelzprozess und hohe Flammern lodern kurz auf - einer der Arbeiter bringt sich in Sicherheit, während der andere weiter den Brenner hält. Nur wenig später ergießt sich glühender Stahl in den Zwischenraum der beiden Schienenenden.

Der Abstich...
Der Abstich...
Thomas Jüngling


Es ist wohl grenzwertig, das in der Eisenbahn-Sektion zu zeigen, aber ich denke, hier ist es am besten aufgehoben...
Aufnahme mit Canon EOS 1100D im manuellen Modus mit Sigma 70-300mm DG Macro. Bis auf den Rand keine Bearbeitung.

Wo sonst König Dampf regiert...
Wo sonst König Dampf regiert...
Thomas Jüngling
Die Auferstandene...
Die Auferstandene...
Thomas Jüngling
Dornröschen...
Dornröschen...
Thomas Jüngling
Eine kraftvolle Anfahrt...
Eine kraftvolle Anfahrt...
Thomas Jüngling

Comentarios 12

  • hülya425 10/04/2013 20:08

    schöne bild.. rechts der ältere arbeiter wer weiß wie alt er ist, und so gern noch arbeitet wie ich ...
    lg
  • Peter-W 17/01/2013 21:54

    Der Schweißvorgang nennt sich Thermit-Prozess und der kleine Hochofen ist ein Gießtiegel.
    Schönes Bild nur sollten derartige Abläufe einem Bahn begeisterten geläufig sein. Gehört das Thermit schweißen doch zu den ältesten Schweißverfahren überhaupt und wurde gerade im Schienenschweißen sehr gebräuchlich.
  • Thomas Jüngling 14/01/2013 4:00

    Hallo, ich dank' Euch allen für Eure Anmerkungen! :-)

    Ja, Dirk, das war dann wohl ich. Mir ist nämlich vor ein paar Wochen mein Stativ in die Knie gegangen und ich wollte nochmal schnell zum Fotogeschäft. Vielleicht läuft man sich ja irgendwann mal direkt über'n Weg - in Wernigerode hatte ich schon mehrere unbewusste Begegnungen mit anderen FC-Nutzern...irgendwie schnallt man's immer erst hinterher ;-)

    Gruß Thomas
  • Dirk-Neumann 13/01/2013 21:09

    Interessante Szene die du hier festgehalten hast. Respekt an die Männer, die bei diesem Wetter draußen hart Arbeiten müssen.
    Ich glaube dich letzten Freitag in Wernigerode gesehen zu haben. Du standest ca 12:30 Uhr an der Fußgängerampel vor der Feuerwehr......:-))
    Gruß Dirk
  • makna 12/01/2013 22:29

    Harte Arbeit, sehr gut festgehalten!
    BG makna
  • Ralf Fickenscher 12/01/2013 10:25

    Wunderbare Szene die sehr gut umgesetzt wurde klasse.

    Vg.Ralf
  • Weltensammler 12/01/2013 10:03

    Markante Szene mit schönen Farben!
    VG vom Weltensammler
  • Dieter Jüngling 11/01/2013 23:24

    Eine schöne Erinnerung an den Physikuntericht in der schule. da habe ich dieses Verfahren schon kennengelernt.
    Wie es richtig funktioniert und wie das an der Strecke aussah, wusste ich erst, seit meiner Lehre.
    Aber, diese Art wird nur noch zur Anwendung gebracht, wenn der Einsatz der großen modernen Maschinen nicht sinnvoll oder wie hier bei den HSB nicht möglich ist.
    Klasse im Bild festgehalten.
    Großschweißgerät bei der Arbeit
    Großschweißgerät bei der Arbeit
    Dieter Jüngling

    Das Schweißgerät im Einsatz
    Das Schweißgerät im Einsatz
    Dieter Jüngling

    Gruß Vati.
  • Gerhard Kerschke - g.k. 11/01/2013 22:18

    Ja Thomas, du zeigst hier gut das die Kollegen bei jeden Wetter arbeiten müssen, damit die Züge auch sicher fahren können;
    Das Thermitschweißverfahren ist schon sehr alt und auch heut noch aktuell;
    L.G. v. Gerd
  • Sven Heidemann 11/01/2013 19:56

    gut .. man@work

    SH
  • Fdl Niederwiesa 11/01/2013 19:50

    Kein alltägliches Bild, den Moment gut festgehalten.

    VG Holger
  • Laufmann-ml194 11/01/2013 19:50

    Grenzwertig?
    Passt - geschieht im Bereich der Bahn, da darf und muss es also auch hin
    Der Schnitt passt auch, damit nimmst Du noch das Ende der Weiche mit
    Kurz - ein interessantes Bild vom Arbeitsleben abseits des wohligen Bürodaseins
    vfg Markus ml194

Información

Sección
Carpeta HSB
Vistas 2.240
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1100D
Objetivo Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM + 1.4x
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 238.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas